Unterrichtsmaterialien Mathematik: Zahlerfassung und Zahldarstellung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Zahlerfassung und Zahldarstellung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
„Mach doch Hunderter, dann sieht man es besser“Wie können Kinder bei der Entwicklung nichtzählender Strategien unterstützt werden? Eine einfache Antwort auf diese Frage lautet: Wenn nicht allein gezählt werden soll, müssen Strukturen genutzt werden. Und das kann schon früh angebahnt werden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Das Einspluseins erfolgreich übenKernaufgaben; Zahlenraum bis 10; Anschauungs- und Darstellungsmittel; Vernetzung der Repräsentationsebenen; Sprachliche Begleitung; Zwei Übungsformate für Kernaufgaben und ihre Nachbaraufgaben
Einheit
Orientierung, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100[SCHWEIZER VERSION] Zahldarstellungen (Zahlenraum bis 100); Orientierung am Zahlenstrahl (Zahlenraum bis 100); Hunderterfeld; Zahlen vergleichen und ordnen (Zahlenraum bis 100); Vorgänger und Nachfolger (Zahlenraum bis 100); Nachbarzehner; Zur nächsten Zehnerzahl ergänzen (Zahlenraum bis 100); Addition (Z + Z); Addition (Z + E); Addition (ZE + Z); Addition (ZE + E ohne Zehnerübergang); Addition (ZE + E mit Zehnerübergang); Addition (ZE + ZE ohne Zehnerübergang); Addition (ZE + ZE mit Zehnerübergang); Subtraktion (Z – Z); Subtraktion (Z – E); Subtraktion (ZE – Z); Subtraktion (ZE – E ohne Zehnerübergang); Subtraktion (ZE – E mit Zehnerübergang); Subtraktion (ZE – ZE ohne Zehnerübergang); Subtraktion (ZE – ZE mit Zehnerübergang); Gleichungen und Ungleichungen; Lösungen
Einheit
Blitzseh-Führerschein bestanden! - Das schnelle Erfassen von Anzahlen beobachten und beurteilenDas Material behandelt die schnelle Zahlerfassung sowie das simultane Erfassen von Zahlen. Die Lehrkraft erhält einen Einblick, wie die SuS strukturierte Zahldarstellungen im Zahlenraum bis 20 verstehen und nutzen. Die Blitzsehübungen befassen sich mit geordneten und ungeordneten Anzahlen sowie dem Mengenvergleich und den Zahlzerlegungen.
Verwandte Themen
Einheit
Zahlen sortieren / Zahldarstellung bei den MayaMithilfe des Materials sortieren die SuS Zahlen und untersuchen die Zahldarstellung bei den Maya. Lösungen zu den Aufgaben sind vorhanden.
Einheit
Zahlen und ZahldarstellungDas vorliegende Material eignet sich zur Diagnose des Leistungs- und Entwicklungsstandes sowie zur Förderung der Schülerinnen und Schüler im Bezug auf Zahlen und Zahldarstellung. Sie befassen sich dabei intensiv mit der Stellenwertschreibweise, mit Zahlvergleichen sowie mit dem Runden von Zahlen.
Einheit
Zahlen und ZahldarstellungMithilfe der vorliegenden Lernstandskontrollen und Übungen werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler hinsichtlich Zahlen und Zahldarstellungen überprüft. Sie befassen sich dabei mit Anzahlen bis 10 und bis 20, mit der Zahldarstellung bis 10 und bis 20 sowie mit Zahlrelationen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.