Unterrichtsmaterialien Mathematik: Textaufgaben
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Textaufgaben findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Komplexe TextaufgabenTabellen, Pfeilbilder; Signalwörter; Bist du fit fürs Gymnasium?; Kombination; Wahrscheinlichkeit; Bist du fit fürs Gymnasium?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprachsensibles Lehren und Lernen im Mathematikunterricht als fachdidaktische Herausforderung Zum Zusammenhang von lösungsunterstützender Skizze und Lösungshäufigkeit von TextaufgabenUm einen mathematischen Text verstehen und in ein mathematisches Modell umsetzen zu können, bedarf es vieler Schritte und Teilkompetenzen. Der Modellierungsprozess kann nur gelingen, wenn es auf der Sprachebene keine oder nur sehr geringe Probleme gibt. Heuristische Strategien wie das Erstellen von Skizzen können für den Lösungsprozess hilfreich sein. Mittels einer Studie wurde gezeigt, dass Weltwissen, mathematikspezifische Lesekompetenzen sowie lösungsunterstützende Skizzen einen Einfluss auf das Lösen von mathematischen Textaufgaben haben.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Übung macht den Meister: Addition (1); Übung macht den Meister: Addition (2); Übung macht den Meister: Addition (3); Übung macht den Meister: Addition (Lösung 1-3); Übung macht den Meister: Addition (Lösung 1-3); Übung macht den Meister: Subtraktion; Übung macht den Meister: Subtraktion (Lösung); Das kleinste gemeinsame Vielfache (1); Das kleinste gemeinsame Vielfache (2); Das kleinste gemeinsame Vielfache (Lösung 1-2); Das kleinste gemeinsame Vielfache (Lösung 1-2); Übung macht den Meister: Multiplikation; Übung macht den Meister: Multiplikation (Lösung); Übung macht den Meister: Division; Übung macht den Meister: Division (Lösung); Abkürzen durch Kürzen (1); Abkürzen durch Kürzen (2); Abkürzen durch Kürzen (Lösung 1-2); Doppelbrüche; Doppelbrüche (Lösung); Multiplikation und Division mit einer ganzen Zahl; Multiplikation und Division mit einer ganzen Zahl (Lösung); Knobelecke zur Addition; Knobelecke zur Addition (Lösung); Knobelecke zur Multiplikation; Knobelecke zur Multiplikation (Lösung); Textaufgaben; Textaufgaben (Lösung); Textaufgaben (Lösung)
Einheit
Unser Klassen-Textaufgabenbuch - Textaufgaben verstehen durch Schreiben eigener TextaufgabenDas Material befasst sich mit dem Verständnis von Textaufgaben. Die SuS verfassen eigene Textaufgaben, indem sie über deren Grundwortschatz verfügen und die Struktur diese erkennen. Die SuS werden hinsichtlich drei Stufen unterstützt. Nachdem sie eine Rückmeldung zu ihrer Aufgabe erhalten haben, überarbeiten sie diese erneut.
Verwandte Themen
Einheit
Angst vor Textaufgaben? – Die eigenen Schwierigkeiten erkennen / Textaufgaben strukturierenTextaufgaben kann ich nicht, weil …; Wichtig oder unwichtig, das ist hier die Frage! (Teil 1); Tipp-Karten zu M 2; Bastelvorlagen für die Tipp-Hülle; Wichtig oder unwichtig, das ist hier die Frage! (Teil 2)
Einheit
Den Umgang mit Skizzen zum Lösen von Textaufgaben lernenIn diesem Beitrag werden folgende Fragen beantwortet: Welche Herausforderungen stellen sich den Lernenden beim Lösen einer Textaufgabe? Inwiefern kann eine Skizze das Lösen einer Textaufgabe unterstützen und wie muss eine Skizze aussehen, damit das besonders gut gelingt? Wie kann das Lösen von Textaufgaben mithilfe von Skizzen im Mathematikunterricht trainiert werden?
Einheit
Textaufgaben mit Skizzen lösen (lernen)Lernende erzielen bei der Lösung von Textaufgaben geringere Lösungsraten als in vergleichbaren kontextfreien Aufgabenstellungen (u.a. Hohn 2012). Die Schwierigkeiten liegen insbesondere im Generieren eines passenden Situationsmodells (vgl. etwa Hegarty u.a. 1995). Der Begriff Situationsmodell beschreibt hier eine stark verdichtete Repräsentation des Textinhalts, welche durch individuelles Wissen und eigene Schlussfolgerungen angereichert wurde (Plath 2019).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀