Unterrichtsmaterialien Mathematik
3290 MaterialienIn über 3290 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3290 Materialien
video
Zuordnungen antiproportionalAntiproportionale Zuordnungen, bei denen ein Wert umso kleiner wird, je mehr der andere anwächst, begegnen uns im Alltag häufig. Für den Film wird ein vertrautes Beispiel genutzt. Es wird gezeigt, was die Antiproportionalitätskonstante k ist und wie die Werte im Koordinatensystem eine Hyperbel bilden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Proportionale und antiproportionale ZuordnungenStation 1: Rechenregeln für proportionale Zuordnungen; Station 2: Proportionale Zuordnungen – Übung; Station 3: Der Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen; Station 4: Wie viel wiegen 15 000 Schrauben? Station 5: Rechenregeln für antiproportionale Zuordnungen; Station 6: Antiproportionale Zuordnungen – Übung; Station 7: Der Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen; Station 8: Wie viele Gläser kannst du füllen? Station 9: Vermischte Aufgaben; Lernzielkontrolle: Proportionale und antiproportionale Zuordnungen
Einheit
LS 05 Antiproportionale ZuordnungenIn dieser Lernspirale sollen die Eigenschaften der antiproportionalen Zuordnung sowohl in tabellarischer als auch in grafischer Form erkannt werden. Der Zusammenhang mit der Dreisatzrechnung wird hergestellt.
Einheit
Antiproportionale FunktionenEinführung; Funktionsgleichungen und Funktionswerte; Funktionsgraphen; Lernzielkontrolle
Verwandte Themen
Einheit
Antiproportionale ZuordnungenWas ist antiproportional?; Antiproportional oder nicht?; Zweisatz bei antiproportionalen Zuordnungen (1); Zweisatz bei antiproportionalen Zuordnungen (2); Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen (1); Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen (2); Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen (3); Dreisatz bei antiproportionalen Zuordnungen (4); Produktgleichheit bei antiproportionalen Zuordnungen (1); Produktgleichheit bei antiproportionalen Zuordnungen (2); Antiproportionale Zuordnungen in Diagrammen (1); Antiproportionale Zuordnungen in Diagrammen (2); Vermischte Übungen zu antiproportionalen Zuordnungen; Lernzielkontrolle zu antiproportionalen Zuordnungen (1); Lernzielkontrolle zu antiproportionalen
Zuordnungen (2)
Einheit
Proportionale und antiproportionale ZuordnungenProportional oder antiproportional?; Vermischte Übungen zu proportionalen und
antiproportionalen Zuordnungen (1); Vermischte Übungen zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen (2); Vermischte Übungen zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen (3); Vermischte Übungen zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen (4); Vermischte Übungen zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen (5); Lernzielkontrolle zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.