Unterrichtsmaterialien Latein: Rezeption der Dichtungsformen
2 MaterialienIn über 2 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Rezeption der Dichtungsformen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2 Materialien
Einheit
Penelope und Oenone, zwei homerische Frauenfiguren - Exemplarisch für die Antike oder immer noch aktuell?Ovid gab mit Oenone und Penelope zwei sehr verschiedenen Frauen des trojanischen Sagenkreises eine Stimme. Die Schüler erarbeiten die Situation und Charaktere der beiden Frauen in den Heroides-Briefen und reflektieren über die unterschiedlichen Möglichkeiten, mit Schicksalsschlägen umzugehen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
EinleitungAuswahl und Reihenfolge der Lektüre; Mythisches und physikalisches Weltbild: Verschiedene Arten der Metamorphose; Götter; Menschenbild; Problematik des Textvergleichs; Dichter und Leser: Zur Bedeutung der sprachlichen Arbeit; Dichter und Leser: Stilistisches; Dichter und Leser: Erzählstruktur, Gleichnisse, Reden; Lesen; Die Rezeption der Metamorphosen; Handlungsorientierung und übergreifende Arbeitsaufträge; Klassen- und Kursarbeiten