Unterrichtsmaterialien Kunst: Online-Werbung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Online-Werbung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Werbung – Gender-Ästhetik als gesellschaftlicher Index: Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum KunstDer im siebten Teil der Serie „Analyse- und Interpretationsmodelle im Großraum Kunst“ herangezogene Bereich der Werbung macht sich auf die Suche nach offensichtlichen und versteckten Botschaften. Um tradierten Frauen- und Männerbildern in Zeitschriftenwerbung nachzuspüren, dient ein Crossover an Ansätzen – ausgehend von einer formal-ästhetischen Analyse über die Ikonografie bis zu zwei in den letzten Jahren etwas ins Abseits geratenen Instrumentarien der Werkanalyse.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Kunst der guten Werbung - Werbung im Wandel der Zeit – ein geschichtlicher AbrissWerbung ist ein Aspekt des Alltags, der nicht zu unterschätzen ist. Unbeobachtet gelangen Werbebotschaften fast schon heimlich in unsere Köpfe. Was macht Werbung aus? Ist Werbung Kunst oder ist es eine Kunst, (gute) Werbung zu machen? Und was ist der Unterschied zwischen Kunst und Werbung?
Einheit
Werbemittel am Computer gestaltenM1 Werbung für die beste Klasse der Welt; M2 Gruppenpuzzle: Grundlagen der Werbung; M3 Was weißt du über Werbung?; M4 Kleine Bilder, große Wirkung: Piktogramme; M5 Die beste Werbung für die beste Klasse; M6 Bevor ihr loslegt … ; M7 Tipps und Tricks für die Arbeit am Computer; M8 Tipps und Tricks für das Filmen eines Werbespots; M9 Wie gut ist eure Werbung? – Feedbackbogen
Einheit
Otto Dix im PLAYMO-LANDKunstgeschichte und Werbung haben vieles gemeinsam. Formale und inhaltliche Aspekte von Werbung bauen nicht nur auf Vorbildern aus der Kunstgeschichte auf, sondern zitieren oft auch berühmte Bilder. Da Schülerinnen und Schüler Werbung oft deutlich näher bzw. vertrauter ist als die großen Werke der Kunstgeschichte, kann es gelingen, mithilfe von Werbung für ihre Kindheitshelden eine erste Verbindung zu knüpfen, die schließlich echtes Interesse am Thema weckt.
Verwandte Themen
Einheit
Eine Säule, die die Welt veränderte - Die Litfaßsäule neu entdeckenSeit wann gibt es Werbung überhaupt? Und wie wurde früher Werbung gemacht, als es noch keinen Fernseher oder ein Smartphone gab? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine 4. Klasse und begab sich dabei auf die Spuren der Werbewelt zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Eine spannende Zeitreise mit überraschenden Begegnungen.
Einheit
Werbeträger mit FüßenWerbung begegnet uns täglich in vielfältiger Weise. Aufgrund ihrer Präsens im öffentlichen Raum erregt sie oft nicht mehr unsere Aufmerksamkeit. Wie aber muss eine Werbung aussehen, die aus den vielen Werbebotschaften heraussticht?
Einheit
Mathe, Deutsch & Co. – Lernen einfach so!: Werbung für Schule machenDie Kinder einer 3. und 4. Klasse nehmen ihren Lebensraum Schule in den Fokus und gestalten diesen nach eigenen Vorstellungen in Collagen. „Werbung für Schule machen“ – möglicherweise auch als Antwort auf den unüberlegten Vandalismus einzelner Schüler, die mit ihren Zerstörungen den Lebensraum der gesamten Schulgemeinschaft beeinträchtigen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀