Unterrichtsmaterialien Kunst: Caspar David Friedrich
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Caspar David Friedrich findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Romantik - Eine bewegte Epoche im UnterrichtDie in dieser Ausgabe vorgestellen Unterrichtsbeispiele zeigen Wege auf, wie die verschiedenen Facetten dieser Kunstepoche im Grundschulunterricht vermittelt werden können. Beispielhaft stehen bekannte Künstler wie Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg und William Turner im Fokus. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
In 20 bunten Projekten durch die Kunststile - Teil 2Romantik: Caspar David Friedrich (1774–1840); Ukiyo-e: Katsushika Hokusai (1760–1849); Impressionismus: Claude Monet (1840–1926); Wegbereiter der modernen Malerei: Paul Cézanne (1839–1906)
Einheit
Fensterblick als Spiegel der SehnsüchteDie SuS zeichnen eine Grafik von Caspar David Friedrich weiter. Dabei lernen sie die Symbolik der Bilder kennen.
Einheit
Romantische Landschaften - Bilder auf Grundlage von NaturstudienDie SuS befassen sich mit der Landschaftsmalerei. Sie lernen zunächst verschiedene Werke mit Landschaftsdarstellungen kennen, bevor sie selbst Naturstudien anfertigen. Inspiriert von William Turner und Caspar David Friedrich, entstehen im Unterricht eindrucksvolle Bilder.
Verwandte Themen
Einheit
In der Fälscherwerkstatt - Auf den Spuren Caspar David FriedrichsDie SuS werden in die Rolle von „Kunstfälschern“ hineinversetzt: Eine geheimnisvolle Agentin benötigt Hilfe bei der Produktion von Werken Caspar David Friedrichs. Intensiv setzen sich die SuS mit dem Leben und den Kunstwerken des Malers auseinander.
Einheit
Kunst im öffentlichen Raum - Auftraggeber, Öffentlichkeit, Kooperationen und temporäre AktionenDie Korrespondenz der Kunst mit ihrer Umgebung ist ein wesentliches Merkmal von Kunst im öffentlichen Raum. Der Aufforderungscharakter von Material und Oberfläche intendiert neben der körperlich-räumlichen und visuellen auch eine haptische Wahrnehmung. Nicht nur die Rezeption, auch der produktive Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum stellt erhebliche Anforderungen an einen Kunstunterricht, der die SuS aktiv teilhaben lassen möchte.
Einheit
„Verletzte Flügel“ – Antwort auf ein GedichtDie temporäre Inszenierung Verletzte Flügel auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg entstand im Rahmen des europäischen Bildungsprojekts Hear Our Voice. In diesem interdisziplinären Projekt reagierten junge Menschen aus England, Deutschland und Tschechien mit Musik und Kunst auf schriftliche Zeugnisse von Kindern und Jugendlichen, die den Holocaust erlebt hatten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀