Arbeitsblätter für Kunst: Albrecht Dürer
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Zentrale Unterrichtsbeispiel ist angelegt als historisch-künstlerische Nahsicht. Auf der Grundlage aktueller Forschungsliteratur zu Dürer dokumentiert es umfangreich verschiedene methodische Zugriffsmöglichkeiten zum Thema. Durch den gewählten Blickwinkel der Selbstvermarktung Dürers ist ein breit gefächerter thematischer Aufriss möglich. Die Selfie- Fragestellung ist für SuS hochaktuell und bietet somit die Möglichkeit, eine konkrete Lebensweltorientierung herzustellen.
Renaissance: Leonardo da Vinci (1452–1519) – Teil 1
Die Lernenden ergänzen ein Gemälde aus der Renaissance im Stil der Renaissance. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Renaissance" eingesetzt werden.
Die Lernenden ergänzen ein Gemälde der Renaissance im Stil der Gotik. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Renaissance" eingesetzt werden.
Analog zum Dreifachporträt von Grünewald erstellen die Lernenden aus Fotos ihr eigenes Drei-Gesichter-Porträt. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Renaissance" eingesetzt werden.
Die Lernenden gestalten aus Fotos ein Zwei-Gesichter-Porträt. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Renaissance" eingesetzt werden.
Die Lernenden setzen sich anhand eines Textes, verschiedener Kunstwerke und Aufgaben mit dem Renaissance-Künstler Albrecht Dürer auseinander. Das Material kann im Rahmen eines Stationenlernens zum Thema "Renaissance" eingesetzt werden.