Unterrichtsmaterialien Geschichte: Sekundarstufe I
452 MaterialienIn über 452 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
452 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Galileo Galilei – Forscher und Entdecker, Galileo Galilei – Researcher and Explorer
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Zeitalter der RenaissanceDer „Ketzer“ Galileo Galilei und sein neues Weltbild; Entdeckung einer neuen Welt
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Testaufgaben (Lösungen); Bildmaterial (Übersicht); Farbfolien
Einheit
NeuzeitDie USA – Silbenrätsel; Abraham Lincoln – ein Lebenslauf mit Lücken; Die Französische Revolution – selbst Geschichte schreiben; Die Französische Revolution – Silbenrätsel; Wer war es? (Marie Antoinette); Napoleon – richtig oder falsch?; Vom Wiener Kongress bis zur Märzrevolution – ein Fehlertext; Karl Marx – richtig oder falsch?; Die Gründung und Verfassung des Deutschen Kaiserreiches 1871; Wer war es? (Otto von Bismarck); Von der Französischen Revolution bis zum 20. Jahrhundert – Wer hat was gesagt?; Die Industrielle Revolution – ein Kreuzworträtsel; Der Erste Weltkrieg – ein Lückentext; Die Weimarer Republik; Der Weg in die nationalsozialistische Diktatur; Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
Verwandte Themen
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 3)Die industrielle Revolution: 1. Der technische Wandel; 2. Agrarrevolution und Bevölkerungsexplosion; 3. Der Wandel der Produktion; 4. Veränderungen in Verkehr, Handel und Geld; 5. Soziale Auswirkungen der Industriellen Revolution; 6. Maßnahmen gegen die Massenarmut; Die Theorie des Marxismus; Bismarck und die Gründung des Deutschen Reiches; Bismarcks Außenpolitik nach 1871; Wirtschaft, Gesellschaft und Staat im Deutschen Kaiserreich
Einheit
Industrialisierung„Industrielle Revolution“ oder „Industrialisierung“ ist eins der großen Standardthemen des Geschichtsunterrichts. Dabei geht es um den Umbruch weitgehend statischer, vielfach beschränkter agrarisch-handwerklicher Wirtschaftsweisen durch die politisch forcierte Freisetzung der ökonomischen Konkurrenz im In- und Ausland.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀