Arbeitsblätter für Französisch: Politische Parteien und Institutionen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS vergleichen die politischen Systeme in Deutschland und in Frankreich, indem sie vielfältige Materialien bearbeiten. Dabei eignen sie sich das entsprechende Vokabular an und nutzen dieses zum Vergleich und zur Kommentierung der Rolle des jeweiligen Präsidenten.
Schule ist einer der bedeutendsten Sozialisationsräume für Kinder und Jugendliche. War die bisherige Einbettung in Lehrmaterialien wenig motivierend, so bieten wir aktuelle Impulse und Perspektiven, um Schule als Ort des interkulturellen Lernens, als Ort der Vorbereitung auf die Zukunft und des Zusammenlebens stärker in den unterrichtlichen Fokus zu rücken.
In Frankreich sind die „Conseillers d’orientation-psychologue“ (COP) speziell ausgebildete Fachkräfte, die im Sozialisierungs- und beruflichen Findungsprozess der Jugendlichen auf ihrem Weg in die angestrebte und erwartete Selbstständigkeit eine wichtige Rolle spielen. Das Material bietet in diesem Themenkomplex Anknüpfungspunkte für eine landeskundliche Beschäftigung mit dem Thema Schule, das interkulturell reflektiert und beurteilt wird.
Eine schonungslose und zugleich humorvolle Auseinandersetzung mit deutschen und französischen Klischees: Fuentès‘ unterhaltsamer und erheiternder Roman entführt seine Leser in eine jugendliche Welt zwischenkultureller Erfahrungen und zwischenmenschlichen Erlebnisse.
Philippe Blondels Text „Un endroit pour vivre“ fördert die produktive Auseinandersetzung der Lernenden mit der eigenen Situation in der Schule. Durch Textimages entsteht im Anschluss ein buntes Bild von gelingendem schulischem Miteinander.