Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
EinführungZentrale Fragestellungen der Wirtschaftsgeographie; Geschichte der Wirtschaftsgeographie; Aktuelle Paradigmen und Denkstile der Wirtschaftsgeographie; Traditionelle Ordnungsprinzipien der Wirtschaftsgeographie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Sachsen-Anhalt – Die Bundesländer; Saxony-Anhalt – The Federal States of Germany; Saksonya-Anhalt – Eyaletler
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Geschichte; Geschichte (Lösung); Satzverknüpfungen; Satzverknüpfungen (Lösung); Ein- und Auswanderung; Ein- und Auswanderung (Lösung); Lage; Lage (Lösung); Geografie - Kammrätsel; Geografie - Kammrätsel (Lösung); Klima; Klima (Lösung); Bevölkerung; Bevölkerung (Lösung); Wirtschaft; Wirtschaft (Lösung); Strukturwandel; Strukturwandel (Lösung); Tourismus; Tourismus (Lösung)
Einheit
Einführung in die WirtschaftsgeographieWirtschaftsgeographische Forschungsansätze und Grundbegriffe; Wirtschaftssektoren; Idealtypen von Wirtschaftsordnungen und deren Abwandlungen in der Marktwirtschaft; Raumwirtschaftstheorien; Einführung in die Agrargeographie; Einführung in die Industriegeographie; Einführung in die Geographie des tertiären (und quartären) Wirtschaftssektors und in die Zentralitätsforschung
Verwandte Themen
Einheit
BodenschätzeDie Rohstoffnachfrage der Weltwirtschaft steht am Anfang einer neuen Wachstumskurve. Neben Europa, den USA und Japan sind nun auch Indien, China und andere bevölkerungsreiche Schwellenländer an der intensiven Nachfrage nach Rohstoffen beteiligt. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung und wie lassen sich Wirtschaftswachstum, Ressourcenknappheit und Umweltschutz vereinbaren?
Einheit
Unterwegs in der Welt – Teil 3Staaten; Industrie-, Entwicklungs- und Schwellenländer; Bevölkerung; „Wo liegt dies?“ – ein topografisches Quizspiel; Traumreisen; Das Land meiner Träume; Die Arktis; Die Antarktis, Rätsel; Alles bezogen auf die Erde; Stadt, Land, Fluss … – ein Quizspiel; Erdkunde von A bis Z
Einheit
Pflanzen der unbegrenzten Möglichkeiten? - Genfood in den USADie SuS verstehen die Landwirtschaft als Teil des sekundären Sektors und erschließen sich die Chancen und Risiken der Verbreitung von GV-Pflanzen. Des Weiteren reflektieren sie die Chancen und Risiken für die Landwirte. Abschließend beschreiben die SuS die Perspektiven für Entwicklungs- und Schwellenländer.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀