Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Rheinland-Pfalz und SaarlandDas Saarland ist neben den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg eines der kleinsten Bundesländer und gehörte früher zu Frankreich. Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands und wird von den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland begrenzt. Aber was sind die geografischen Besonderheiten dieser beiden Bundesländer, welches sind die Landeshauptstädte und welche landschaftlichen Merkmale prägen sie? Mit den abwechslungsreichen Materialien dieser Unterrichtseinheit gehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die beiden Bundesländer! Die Lösungen sind enthalten. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
PolenDie Schüler erkennen die Bedeutung Polens für die EU und die Chancen, die der EU-Betritt für Polen eröffnet hat; begeben sich auf geografische Spurensuche und lernen dadurch Polen besser kennen; gewinnen Informationen durch zielgerichtete Recherche; präsentieren die Ergebnisse ihrer Erarbeitung in Form eines kurzen Fachvortrags; begründen, warum sich die Verständigung mit Polen schwieriger gestaltet als die mit Frankreich.
Einheit
Fleur de Sel – Salz aus FrankreichIn M 7 geht es um das Lebensmittel Salz. Am Beispiel der besonderen Salzgewinnung von Fleur de Sel in Frankreich soll den Schülerinnen und Schülern deutlich gemacht werden, dass diese Art der „Salzernte“ eine jahrtausendalte Tradition hat und sehr sorgfältig durchgeführt werden muss. Auch hier lernen sie, dass besondere klimatische Bedingungen und Wetterverhältnisse herrschen müssen, damit sich Fleur de Sel bilden kann.
Einheit
Flughafen FrankfurtDer Flughafen Frankfurt erhält seine Bedeutung für die Geographie durch die thematischen Aspekte: Rasantes Wachstum im Bereich der Fluggastzahlen und im Frachtaufkommen, der Flughafen als Wirtschaftsstandort und Arbeitgeber, die Konkurrenz durch andere europäische Großflughäfen, der Landschaftsverbrauch durch weitere Ausbauten sowie die Belastung der Anwohner durch Fluglärm. Anhand von Bildmaterial sowie anhand von ergänzendem Material (thematische Karte des Frankfurter Flughafens; Anzeigetafel für Abflüge) können die verschiedenen Sachverhalte von SchülerInnen ab Klasse 5 erarbeitet werden.
Verwandte Themen
Einheit
„Der Flughafen Frankfurt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt Europas“ – eine EinführungM1 Der Flughafen Frankfurt – das Tor zur Welt
Einheit
Durch die weite Welt - Teil 1Flüsse; Was gehört nicht zusammen?; Halbinseln; Inseln; Staaten; Hauptstädte, Staaten & Kontinente
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀