Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Natur- und Umweltschutz (Teil 1)Diese Sammlung von Arbeitsblättern und Lösungen wurde entwickelt, um Ihnen bei der Unterrichtsvorbereitung zu helfen und Ihren individualisierenden sowie offenen Unterricht zu unterstützen. Sie ist kein vollständiger Lehrgang und ersetzt weder das Schulbuch noch die Heftführung, sondern dient als zusätzliches Material, das flexibel eingesetzt werden kann. Individualisierung: Die Arbeitsblätter können nach eigenem Ermessen ausgewählt werden. Sie setzen thematische Schwerpunkte nach den Bedürfnissen der Schüler und können diese nach ihrem individuellen Wissensstand fördern. Die Aufgaben sind unabhängig voneinander und ermöglichen so eine freie Wahl der Reihenfolge.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Milchwirtschaft in Neuseeland - Das zukunftsorientierte Modell der Landwirtschaft als Vorbild für den Rest der Welt?Die SUS erarbeiten die Vorteile und die Nachteile der Milchwirtschaft in Neuseeland. Auch diskutieren sie Fragen nach dem Umweltschutz.
Einheit
UmweltEinleitung; Umweltschutz in Unternehmen und Betrieben; Überbetriebliches Umwelt- und Ressourcenmanagement; Neue Standortmuster von Energiesystemen; Globale Zusammenhänge; Neue Akteure und Organisationsformen; Post-Wachstum, Suffizienz und alternative Ökonomien; Ausblick
Einheit
Raumbeispiele – EuropaWo in Europa die Erde bebt; Der Ätna; Vulkaninsel Island; Die Entstehung der Alpen; Naturgefahren in den Alpen
Verwandte Themen
Einheit
Gebirge als Wetter- und KlimamacherDer beispielhafte Blick auf eine Wetterkarte Europas zeigt es immer wieder: die Alpen stellen eine Trennlinie zwischen Mittel- und Südeuropa dar. Nördlich und nordwestlich der Alpen herrscht Tiefdruckwetter; südlich der Alpen ist es unverändert schön. Einmal mehr sind die Alpen der Wettermacher. Gleiches gilt für die Gebirge Nordamerikas oder Asiens. Auch sie werden von den SuS in Bezug auf ihre Relevanz für Wetter und Klima untersucht.
Einheit
Lapbook: AlpenAlpenstaaten und Anrainerstaaten der Alpen; Höhenrekorde der Alpen; Berge, Städte, Flüsse, Pässe, Tunnel; Lawinenschutz; Almwirtschaft; Höhenstufen: Name, Höhenmeter und Nutzung; Tierwelt der Alpen; Sport in den Alpen
Einheit
Die AlpenLage der Alpen; Höhenstufen der Alpen; Verkehrswege über die Alpen; Almwirtschaft; Gefahren in den Alpen; Alpentourismus; Plakatkarten; Lösungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀