Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Europäische Union
132 MaterialienIn über 132 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Europäische Union findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
132 Materialien
Einheit
Der Weg EuropasZiel der Stunde ist die Auseinandersetzung mit der Genese der Europäischen Gemeinschaft. Die SuS sollen sich einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der europäischen Zusammenarbeit und die zeitliche Eingliederung der Länder verschaffen. In dieser Stunde liegt das Hauptaugenmerk auf der individuellen Umsetzung der Informationen eines Fließtextes in eine Form, die sich dem SuS erschließt und zum gezielten Lernen geeignet ist. Bei unsicheren oder ungeübten Gruppen bietet es sich an, verschiedene Optionen der Umsetzung konkret zur Wahl zu stellen, bspw. eine Tabelle, eine Zeitskala oder eine Mindmap.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Welches sind die sogenannten vier Freiheiten im Binnenmarkt?Welches sind die sogenannten vier Freiheiten im Binnenmarkt?
Einheit
Historische GrundlagenKontext des europäischen Integrationsprozesses; Warum Schengen bedeutsam für die Grenz- und Asylpolitik der EU ist; Zusammenfassung und Literatur
Verwandte Themen
Einheit
Inter- und transnationale MedienpolitikMedienpolitik auf europäischer Ebene; Europarat; OSZE; Europäische Union; Selbst- und Co-Regulierung auf europäischer Ebene; Medienpolitik auf globaler Ebene; ITU; WIPO; UNESCO; WTO; OECD; Organisationen der Internet Governance; Internetkernressourcen; Multistakeholderismus
Einheit
FriedenSicherheit und Herrschaft: Der Demokratische Frieden; Regionales Regieren: Die Vertiefung der EU; Regionales Regieren: Die Erweiterung der EU; Regionales Regieren: Gemeinschaftsbildung in Südostasien; Studie zu Methoden: Der Inselstreit zwischen Japan und China
Einheit
Teil III: Europäische Vergesellschaftung und europäische IntegrationInstitutionelle und politische Aspekte der Europäisierung; Europäische Ungleichheitsdynamik; Horizontale Europäisierung; Subjektive Europäisierung; Fazit: Aufstieg einer europäischen Gesellschaft?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀