Arbeitsblätter für Deutsch: Wortfeld sehen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS setzen sich an der Lerntheke mit Wortfeldern und Satzbau auseinander. Andere Wörter für "gehen" oder "sagen", passende Satzanfänge und elegante Verknüpfungen erleichtern ihnen eine flüssige und abwechslungsreiche Textproduktion. Die Einheit soll die Sensibilität der SuS auf diese Bereiche intensivieren und ihnen Werkzeuge an die Hand geben, Texte aktiv abwechslungsreich zu gestalten.
Vor allem für die Aufsatzerziehung spielt es eine entscheidende Rolle, dass der aktive Wortschatz der Schülerinnen und Schüler permanent erweitert wird. Dies kann unter anderem mithilfe unterschiedlicher Wortfelder geschehen, die in den verschiedenen Jahrgangsstufen immer wieder aufgegriffen werden können. Entscheidend dabei ist es, dass die Wörter in einer Vielzahl an Übungen aktiv benutzt werden, sodass die Schülerinnen und Schüler ein sicheres Gespür für die angemessene und passende Verwendung von Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungsnuancen gewinnen. Ziel der Übungen dieses Unterrichtsvorschlags ist es, den passiven Wortschatz der Schülerinnen und Schüler wieder zu aktivieren und mit weiteren Wörtern zu ergänzen. In die Übungen fließen spielerische und kreative Elemente ein, sodass die Freude am Spiel mit dem aktiven Umgang mit Sprache sowohl im schriftlichen als auch im mündlichen Sprachgebrauch verbunden wird.
Das Material enthält einen Auszug aus "Mein grosses Übungsbuch - Deutsch/Mathematik für die 3. Klasse Grundschule". Es werden themenspezifische Materialeinheiten mit Lösungen und einem anschließenden kleinen Test angeführt. In diesem Paket sind folgende Lerneinheiten enthalten: Sinnvolle Texte schreiben; Wiederholungen und Satzanfänge; Das Wortfeld "gehen"und "sagen"; Passende Adjektive finden.
Mithilfe der vorliegenden Materialien verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen in der Wortkunde. Sie befassen sich dabei mit Wortfeldern und Wortfamilien sowie mit der Bedeutungslehre. Die Arbeitsblätter sind zweifach differenziert.
Teil 1: Aufbau, Erweiterung und Festigung eines kindgerechten Wortschatzes