Arbeitsblätter für Deutsch: Werbung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erkunden in acht Stationen die Werbewelt. Sie klären die Bedeutung von Fachbegriffen, analysieren Werbeanzeigen und entwerfen Werbetexte. Außerdem zeichnen die Lernenden Werbeplakate, formulieren einen Werbeslogan und recherchieren im Internet zum Werberat. Zusätzlich formulieren sie Überlegungen zur Manipulation der Werbung und entwickelt ein Werbekonzept für ein Schulevent.
Die SuS bearbeiten Stundeneinstiege zum Thema Medien. Hierzu suchen sie passende Wörter in einem Buchstabengitter heraus. Durch eine von der Lehrperson präsentierte "Werbeanzeige" ensteht eine Diskussionsrunde. Außerdem erstellen die SuS eigene Werbeslogans undr lernen auf provokante Aussagen Gegenthesen zu formulieren.
Gleicht die Reformpolitik eher einem detailreichen Mosaik oder einer komplizierten Operation? Sprachliche Bilder nuancieren einen Sachverhalt und machen damit Meinung. Mit den Materialien interpretieren die SuS ein Wahlplakat, lesen eine politische Rede und bearbeiten Aufgaben dazu.
Die SuS versuchen, die Produkte hinter verschiedenen Slogans zu erkennen und die rhetorischen Figuren korrekt zu benennen. Am konkreten Beispiel wird besonders deutlich, wie die sprachliche Gestaltung dazu beiträgt, Werbeaussagen einprägsam zu gestalten. Anschließend finden sich die SuS in Gruppen zusammen, um im Internet nach Werbesprüchen zu suchen, die rhetorische Figuren enthalten.
Durch verschiedene Aufgaben wird anhand zweier Werbetexte die Werbung als Sprache der Superlative verdeutlicht. Beispielsweise sollen Textteile mit superlativem Charakter identifiziert werden. Ein Lösungsteil ist enthalten.