Arbeitsblätter für Deutsch: Text zu Bildergeschichte verfassen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Ein Wimmelbild – Verschiedene Charaktereigenschaften; Mutig, ehrlich freundlich – Positive Charaktereigenschaften; Aggressiv und arrogant – Negative Charaktereigenschaften; Tolerant, intolerant – Gegenteile finden; Er ist schlank und intelligent – Personenbeschreibung; Wie ist jemand, der… – Eigenschaften beschreiben; Wie bist du? – Selbsteinschätzung; Typisch Mädchen, typisch Jungs – Geschlechterklischees; Mein Traumpartner – Statements; Schaubildbeschreibung – Partnerwahl; Tipps für ein besseres Leben – Horoskope; Sternzeichen und ihre Eigenschaften; Wie sollte eine ideale Lehrerin sein?; Schlau wie ein Fuchs – Redensarten mit Tieren; Die Moral von der Geschichte – Fabeln lesen und schreiben; Wissenswertes über Gefühle – Zwei Lesetexte; Aufgaben zu den Lesetexten; Bist du fit? – Über Charaktereigenschaften sprechen; Das kann ich! – Über Charaktereigenschaften sprechen; Meine Wortschatzliste – Über Charaktereigenschaften sprechen
Wimmelbild – Verschiedene Gefühle; Glücklich und zufrieden – Positive Gefühle; Ängstlich und traurig – Negative Gefühle; Stimmungsbarometer – Wie fühlst du dich heute?; Entspannt oder gestresst – Gegenteile finden; Wut, wütend – Aus Nomen wird Adjektiv; Freundliches Lächeln, lautes Lachen - Substantivierungen; Ohne Worte – Körpersprache; Welches Gefühl ist gemeint? – Kreuzworträtsel; Wie fühlt man sich, wenn…; Wenn ich traurig bin, … – Konditionalsätze; Du könntest … – Tipps gegen schlechte Laune; Gelb ist der Neid, Rot ist die Liebe – Farbsymbolik; Über Gefühle reden – Statements von Jugendlichen; Wut ist … – Ein Gefühlsgedicht schreiben; Wissenswertes über Gefühle – Lesetext; Aufgaben zum Lesetext; Bist du fit? – Über Gefühle sprechen; Das kann ich! – Alles rund ums Thema Gefühle; Meine Wortschatzliste – Über Gefühle sprechen
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Silbenrätsel; Richtig oder falsch? Sätze bilden im Präsens; Wörter zur Stadt Koblenz
Die SuS bearbeiten unterschiedliche Aufgaben zum Üben und Anwenden des Wortschatzes rund um das Thema "Unser neues Zuhause". Sie sammeln Vor- und Nachteile einer Wohnung, formulieren Fragen für eine Wohnungsbesichtigung und lesen Wohnungsanzeigen. Außerdem lernen sie Adverbien der Graduierung kennen und bilden Komposita.
Die SuS bearbeiten verschiedene Aufgaben, in denen sie den neu erlernten Wortschatz zu den Themen "Interessen", "Freizeitaktivitäten" und "Bedürfnisse" anwenden. Die Grammatik betreffend, werden die Themen "Konjunktiv II" sowie "finale Nebensätze" aufgegriffen. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Lerntempoduett; Drehscheibe/ Linking words; Experteninterview; Beobachtungsbogen; Satzanfangswürfel; Mathebriefe; Verkehrte Welt; Fünf-Schritt-Lesemethode
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Der Hofladen von Tante Hanne; Luisa mailt Tim; Kreuzworträtsel; Wörter verbinden
Zeichenschule; Tintenfleck; Angelspiel; Zufallsgeschichten erfinden; Gut gemacht! Fliegenklatschenspiel; Alles doppelt oder was? Klappkarten
Lückentext; Suchrätsel; Richtig oder falsch? Was gehört zusammen? Wörter verbinden; Wörter suchen; Geburtstagskalender
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Was gehört zusammen? Wörter suchen; Kreuzworträtsel; Welche SMS passen zusammen?
Lückentext; Textstreifen; Wörter trennen; Rund um den Kölner Dom; Was gehört zusammen? Richtig oder falsch? Sätze bilden im Präteritum
Texte! Texte! Texte!; Kopiervorlagen „Texte verknüpfen“; Häufige Strukturelemente; Kopiervorlagen „Bericht – Beschreibung – Erzählung“; Fachtexte verstehen und schreiben lernen; Zum Lesen verlocken; Kopiervorlagen „Fabel und Schwank“
Ausgehend von sprachbiografischen Notizen werden die SuS angeregt, über sich, ihre Sprachen und über ihre Wünsche sowie Träume zu berichten und sich darüber auszutauschen.
Lückentext; Textstreifen; Silbenrätsel; Wörter suchen; Kreuzworträtsel; Sätze bilden in verschiedenen Zeiten; Der „Erlkönig"
Lückentext; Sätze bilden; Eine E-Mail an Tim; Wörter suchen; Richtig oder falsch? Sätze bilden; Ansichtskarten aussuchen
Lückentext; Suchrätsel; Ansichtskarten aus Berlin; Wörter trennen; Berliner-Rätsel; Sätze bilden in verschiedenen Zeiten; Wörter zur Stadt Berlin
Lückentext; Textstreifen; Was gehört zusammen? Wörter suchen; Richtig oder falsch? Fehler suchen; Wörter suchen zu „Ferien“