Unterrichtsmaterialien Deutsch: Sprechen und Zuhören
244 MaterialienIn über 244 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Sprechen und Zuhören findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
244 Materialien
Einheit
IV. Kapitel: SchriftGeschichte der Didaktik des Handschreibens; Entwicklung des Handschreibens; Schrifterwerb im mehrsprachigen Kontext; Schulschriften; Schreibgeräte und Schreiben; Linkshändigkeit; Motorische Schreibschwierigkeiten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Streitgespräch: Merkmale, Analyse und SchreibprozessDie SuS lernen das Streitgespräch und seine Merkmale kennen. Sie bereiten das Schreiben dieser Textsorte vor und erstellen dazu Rollenbeschreibungen, Cluster und Mindmaps. Um die Argumente und Gesprächsbeiträge zu ordnen, erstellen sie eine Strukturskizze, bevor sie das Streitgespräch ausformulieren.
Einheit
Deixis und AnaphorikWas ist Deixis?; Personaldeixis; Lokaldeixis; Temporaldeixis; Anaphorik; Exempel: Werbekommunikation
Einheit
Allgemeine Ideen - Teil 2In einer Gruppe argumentieren: Tipps und Tricks; Frei argumentieren; Zur eigenen Meinung argumentieren
Verwandte Themen
Einheit
Bildergeschichte „Streit“Bilder anschauen – Text lesen – Ja-Nein-Fragen beantworten – Wörter im Text suchen – Wortanfang und Wortende verbinden – Wortgrenzen markieren – Wörter in ein Kreuzworträtsel einpassen – Satzanfang und Satzende verbinden – Sätze beenden – eigene Geschichte schreiben
Einheit
Methoden für die Klassen 8 –10 in Einzel-, Partner- und GruppenarbeitCharakterisierung; Interpretation verfassen; Analyse; Erörterung verfassen; WhatsApp®-Nachricht schreiben; W-Fragen; Fragerunde; Bildergeschichte entwerfen; Standbild bauen; Lückensatz; Abschnitt-Bild-Zuordnung; Der unsichtbare Beobachter; Die neue Figur; Ich hörte etwas, was du nicht hörtest; Ich höre für dich; Fehlermeister
Einheit
"Wege zum Erzählen" - Lernvoraussetzungen zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Was tun, wenn Kinder nicht von sich selbst aus erzählen? Mit didaktischen Hinweisen.Der Lehrperson wird ein Artikel an die Hand gegeben, in der die Autorin über Erfahrungen mit Schülerinnen und Schülern berichtet, die von sich aus nicht gerne erzählen oder es aufgrund ihres Migrationshintergrundes
nicht können. Thematisiert werden auch wichtige Voraussetzungen und gute Erzählanlässe, die dem entgegenwirken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀