Arbeitsblätter für Deutsch: Schreiben nach visuellen Vorlagen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erhalten durch das assoziativ-kreative Verfahren, welches auf einem Szenenfoto aufbaut, Zugang zur Dramenhandlung. Zudem erhalten sie Leitfragen für das Anfertigen eines Lesetagebuchs, welches sie während der individuellen häuslichen Lektüre begleitet. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten Karteikarten mit Bildern als Schreib- oder Erzählanregung. Aufgrund der vorher erläuterten Schreibtipps können sie nun eigene Geschichten verfassen.
Die Schülerinnen und Schüler schreiben in zwei Differenzierungsstufen entweder zu einem Bild ("Träume am Strand") oder zu einer Karikatur ("Biosprit vernichtet Menschenleben") jeweils eine Geschichte. Zur Vorbereitung sollen sie u.a. zunächst ihre Gedanken, Gefühle und Ideen zu den Bildern notieren. Hinweise zum Schreiben von Geschichten zu Bildern und Karikaturen sowie Lösungsmöglichkeiten sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler werden anhand einer Bildvorlage dazu angeregt, die Sprechblasen der beteiligten Personen zu vervollständigen sowie mögliche Gründe für das Entstehen der abgebildeten Situation zu verschriftlichen.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, mit gesammelten Materialien eine Skulptur herzustellen und davon ausgehend eine Geschichte zu verfassen. Diese kreative Schreibübung kann mit einem Partner oder in Kleingruppen durchgeführt werden.
Zu Bildern schreiben: Klassenarbeit (leicht)