Arbeitsblätter für Deutsch: Sachtexte
Hier findest du Arbeitsblätter zum Thema Sachtexte für alle Klassenstufen und insbesondere die Klasse 5, 6 und 7. Kurze Sachtexte sind im Deutschunterricht als Übung äußerst beliebt. Bei meinUnterricht kannst du entsprechendes Unterrichtsmaterial kostenlos herunterladen, ausdrucken und zum Üben im Unterricht einsetzen. So lernen deine Schülerinnen und Schüler, Sachtexte richtig zu erschließen, zu analysieren, zu bearbeiten und schließlich wiederzugeben.
Die SuS lernen Gerätschaften zum Thema Bauernhof kennen. Sie lesen einen Text über den Traktor. Danach beantworten sie Fragen zum Text, indem sie die korrekte Antwort ankreuzen.
Die Schülerinnen und Schüler lesen das Protokoll einer Kinderkonferenz. Anschließend trainieren sie ihre Textverständiskompetenz, indem sie dem Protokoll Informationen entnehmen und Fragen dazu beantworten.
Infotext zum "Big Ben" mit anschließenden Aufgaben zur Förderung der Lesekompetenz und des Leseverständnis.
Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man einen Sachtext zusammenfasst. Sie befassen sich dazu mit einer siebenschrittigen Technik, die ihnen als Orientierungshilfe dient. Die erworbenen Kenntnisse wenden sie an einem Text an. Auf einem Schmuckblatt wird die Zusammenfassung schließlich fixiert.
Dieses Dokument enthält Sachtexte zum Thema "Heutiges Ägypten". Bilder und Tabellen dienen der Veranschaulichung. Mithilfe unterschiedlicher Aufgabetypen erschließen Schülerinnen und Schüler wichtige Informationen und werden zur Stellungnahme angeregt. Lösungen für Lehrkräfte sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler erstellen einen Tiersteckbrief, indem sie ein Tier auswählen, in einem Sachbuch oder dem Internet Informationen darüber suchen und eine Steckbriefvorlage stichwortartig ausfüllen. Tierbildkarten zur Erleichterung der Auswahl sind vorhanden.
Das vorliegende Dokument gibt Schülerinnen und Schülern hilfreiche Hinweise und Tipps, um Sachtexte, Tabellen und Diagramme zu verstehen. Anbei finden Sie ebenso einen Beobachtungsbogen für Lehrkräfte.