Unterrichtsmaterialien Deutsch: Realismus
34 MaterialienIn über 34 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Realismus findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
34 Materialien
Einheit
Realismus„Realismus“ bezeichnet nicht nur eine Epoche, sondern auch ein ästhetisches Programm über Epochengrenzen hinaus. Realistische Literatur gibt dabei aber keinesfalls nur die Realität wieder. Sie konstruiert ihr eigenes Wirklichkeitsmodell. Doch was bedeutet dann „realistisch“? Welche Strategien und Intentionen verfolgt realistisches Schreiben?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ulrich Plenzdorf – Die neuen Leiden des jungen W. - M12-M19Grundpositionen des sozialistischen Realismus; Grundpositionen des sozialistischen Realismus (Lösungshinweise); Bilddokumente zum sozialistischen Realismus; Tauwetter und Restauration in der DDR-Kulturpolitik der 70er-Jahre; Tauwetter und Restauration in der DDR-Kulturpolitik der 70er-Jahre (Lösungshinweise zum Arbeitsblatt); Überblick zur Literatur in der SBZ bzw. DDR (1945 – 1990); Reaktionen in der DDR auf die Theateraufführung der Bühnenfassung und die Prosafassung von „Die neuen Leiden des jungen W.“; Klausur
Einheit
Literaturgeschichte: RealismusDie SuS trainieren mit diesen drei Stationen zum Thema Realismus gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert dabei das selbstständige Lernen.
Einheit
Ulrich Plenzdorf – Die neuen Leiden des jungen W. - M8-M11Charakterzüge und Einstellungen von Goethes Werther; Vergleich der Persönlichkeiten von Goethes Werther und Plenzdorfs Edgar Wibeau und ihrer Lebenswelt; Vergleich der Persönlichkeiten von Goethes Werther und
Plenzdorfs Edgar Wibeau und ihrer Lebenswelt (Ergebnisse); Grundpositionen des sozialistischen Realismus
Verwandte Themen
Einheit
Gegen den romantischen Pathos – Liebeslyrik im RealismusM12 Sein statt Schein – die Epoche des Realismus; M13 Hebbel und Meyer – Lyrik des Realismus; M14 Unterschiede und Gemeinsamkeiten – der Gedichtvergleich
Einheit
Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen - RealismusDie SuS erschließen die Epoche des Realismus auf der Grundlage zweier Gebrauchstexte und der Leitfrage 'Realismus gleich realistisch?'. Zudem analysieren sie die Sprache des Romans. Mit der Behandlung der Gattung Roman geht es um das Verhältnis von Autor, Leser und Werk, das die SuS über die Autoren Fontane, Henry James und Thomas Mann kennenlernen.
Einheit
Beispiele für Reisen, Wandern und Unterwegssein in der Lyrik - Teil 5Unterwegssein in Realismus und beginnender Moderne
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀