Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Teil 2: ArgumentierenKann ich auf die Erörterung zurückgreifen?; Die Gattungen der Argumentation; Die Textbezogenheit der Argumentation; Die Vorbereitungsarbeit (in der Einleitung); Die einzelnen Schritte der Argumentation; Die Abwägung der Argumente (Synthese)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie funktioniert das eigentlich, das Argumentieren?Was tun wir, wenn wir argumentieren?; Schriftliches und mündliches Argumentieren; Wissenschaftliches Argumentieren: Streit und Auseinandersetzung; Checkliste für das wissenschaftliche Argumentieren; Argumentationsstrategien; Einfache sprachliche Mittel des Argumentierens; Sprachliche Mittel des konzessiven Argumentierens; Begründen und Grund-Folge-Relationen; Gegenüberstellen und Vergleichen; Weitere sprachliche Mittel des Argumentierens
Einheit
Manipulation und EinflussnahmeM1 Argumentieren;
M1a Redekarten für Sprechanlässe; M1b Was ist ein Argument?; M2 Manipulation und Einflussnahme; M2a Wie hängen Umwelteinflüsse und Kaufverhalten zusammen?; M2b Warum beeinflussen Musik und Duft das Kaufverhalten?; M2c Sind Geschäfte frauen- und männerspezifisch zu gestalten?; M2d Wie ist ein Geschäft aufgebaut?; M2e Wo stehen die Waren im Regal?; M2f Wo platziert man billige und teure Ware?; M3 Einfluss von Bildern; M3a Werbeplakate analysieren; M3b Wahlplakate analysieren; M4 Schlussfolgerungen ziehen und ableiten; M4a Logical; M4b Schlussfolgerungen; M5 Argumentieren, aber richtig; M5a Grundprinzipien rationalen Argumentierens; M5b Partnerorientierung beim Argumentieren; M6 Eine Meinung vertreten; M6a Rollenkarten für die Talkshow; M6b Ein Beobachtungsbogen
Einheit
EinführungNahezu jedes Studium verlangt, Texte zu analysieren, interpretieren und argumentieren. Wenn über eine historische Quelle oder eine politische Rede diskutiert, das Gesetz ausgelegt, Sprachgebräuche verglichen oder ein biblischer Vergleich untersucht wird, dann knüpft das Studienfach an den schulischen Deutschunterricht an. Reibungslos verläuft der Übergang von der Schule zum Studium aber oftmals nicht: Erlerntes ist in Vergessenheit geraten oder der Transfer des Schulwissens in die neuen Strukturen und Herausforderungen misslingt. Ohne grundlegende Techniken zum Umgang mit Texten sind die Aufgabenstellungen im Studium und die Fülle an fachspezifischem Wissen dann kaum zu bewältigen. Zum schnellen Nachholen und Wiederholen versammelt der Ratgeber deshalb klare Regeln, einprägsame Grafiken, zahlreiche Beispiele und Musterlösungen, um Texte systematisch zu erschließen und eigene Texte sinnvoll zu strukturieren. Dabei geht er gezielt auf die Anwendung im Studium ein und zeigt konkret, wie diese einfachen Techniken der Analyse, Argumentation und Interpretation den Weg zum Studienerfolg ebnen.
Verwandte Themen
Einheit
Überzeugend argumentierenArgumenttypen – Funktion und Einsatz kennenlernen; Körpersprache einsetzen – So treten Sie überzeugend auf; Killerphrasen & Co. – Argumentationsfehler vermeiden; Schule oder Ausbildung? – Für eine Pro- und Kontra-Debatte überzeugende Argumente finden
Einheit
Nebensätze in Nachhaltigkeitsberichten entdeckenIn Nachhaltigkeitsberichten legen Unternehmen Rechenschaft darüber ab, wie sie Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung umsetzen. Gleichzeitig dienen solche Berichte der Imagepflege. Dieses Modell regt zu einer kritischen Reflexion an, wie mithilfe von Nebensätzen Nachhaltigkeitsabsichten erklärt werden.
Einheit
LesebiografieEine eigene Leseautobiografie schreiben (NO); Eine Leseautobiografie wissenschaftlich durcharbeiten (NO)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀