Arbeitsblätter für Deutsch: Grundlagen zur Analyse und Interpretation epischer Langformen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Kapitel „Die Verwandlung“ und analysieren arbeitsteilig die sprachliche Gestaltung. Zudem interpretieren sie den Kapitelschluss und analysieren die intertextuellen Bezüge zu Kafkas „Verwandlung“. Mit Lösungen.
Die SuS interpretieren den Roman mit Hilfe eines Leitfadens und dokumentieren ihre Ergebnisse in einem Essay. Sie erlesen literaturwissenschaftliche Verfahren und ordnen Forschungsbeiträge ein. Dies hilft den SuS, die mitunter als hermetisch empfundene Literaturarbeit transparenter zu machen. Inhaltlich werten die SuS die Beiträge aus und schätzen somit die Modernität Fontanes ein.
Die Schülerinnen und Schüler vertiefen ihre Beschäftigung mit Literatur, indem sie eine Kurzbeschreibung eines Buches anfertigen. Dazu wählen sie ein Buch aus ihrer Schulbücherei aus und untersuchen es nach wichtigen bibliografischen Angaben. Gemeinsam werden Kriterien zum Ordnen der gesammelten Karteikarten gesucht. Kompetenzerwartungen, Aufträge und Anmerkungen für die Lehrperson sind vorhanden.