Unterrichtsmaterialien Deutsch: Gesamtschule
804 MaterialienIn über 804 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Gesamtschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
804 Materialien
Einheit
Erfrischendes Fragen - Max Frischs „Fragebogen“ als Reflexions- und KommunikationsimpulsDie SuS werden durch einen Fragebogen von Max Frisch mit einer eher ungewöhnlichen literarischen Textsorte konfrontiert. Diese regt zu Reflexion und Kommunikation über ein Thema an. Auch das Fragen an sich wird thematisiert, indem z.B. Fragearten zum Gegenstand des Unterrichts werden. Das Verfassen eigener Fragebogen wird ergänzt durch das Schreiben von Texten, die durch die Fragebogen angeregt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wortarten bestimmenDas vorliegende Material stellt sowohl theoretische Grundlagen als auch passende Übungsaufgaben zur Bestimmung von Wortarten zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei intensiv mit Nomen und Artikeln, mit Pronomen, mit Verben sowie mit Adjektiven.
Einheit
Wortarten bestimmenDie Arbeitsmaterialien decken alle wichtigen Kernthemen in Deutsch Klasse 6 samt ihrer Unterthemen ab. Jedes Unterthema wird zunächst auf einer Seite zusammengefasst. Nun folgen zwei Arbeitsblätter als Kopiervorlagen. Die Arbeitsblätter weisen eine qualitative Differenzierung auf, sodass jedes Kind gezielt und entsprechend seines Leistungsniveaus gefördert wird.
Einheit
Level V: Klaus, das KrokodilDas Material enthält Übungen zu den Wortarten in drei Differenzierungsstufen. Im Zuge dessen bestimmen und benennen die Schülerinnen und Schüler die Wortarten in vorgegebenen Sätzen.
Verwandte Themen
Einheit
Diskussionen analysierenDas Material befasst sich zum einen mit der Analyse und zum anderen mit der Bewertung von Diskussionen. Generell wird thematisiert, welche Kriterien bei der Beobachtung von Diskussionen berücksichtigt werden. Im Weiteren wird das Notieren dieser Beobachtungen und ein hilfreiches Feedback genauer durchleuchtet.
Einheit
Kriterien für argumentative TexteDieser Beitrag thematisiert die Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung argumentativer Texte.
Einheit
Fehleranalyse zur Groß- und KleinschreibungDiktat: Kreuz und quer durch Deutschland; Individuelle Fehleranalyse
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀