Arbeitsblätter für Deutsch: Auditive Medien
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS stellen den Spannungsverlauf einer Ballade grafisch darstellen. Zunächst ordnen die SuS die Sinnabschnitte zu Überschriften und begründen mithilfe von Argumentationsbausteinen den Text als Stoffquelle für eine Ballade. Die SuS hören den Vortrag der Ballade. Sie vergleichen die Quelle mit der Umsetzung Schillers. Anschließend erfolgt eine Präsentation der Ergebnisse. Die Schüler bearbeiten verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren übergeordnete Kompetenzen.
Ein bereits produziertes, professionelles Hörbuch sowie das passende Kinderbuch sind Anregungen für ein eigenes Hörspiel, das in einer 1. Klasse gemeinsam entwickelt und umgesetzt wird.
Die spezifische Art des Sprechens und Vorlesens im Medium Radio bietet für die Jugendlichen einen konkreten und motivierenden Ansatz der Auseinandersetzung. Durch aufmerksames Hinhören bei den Profis und eigenes Ausprobieren verschiedener Sprechfassungen für eine selbst produzierte Radiosendung gelangen die SuS zu einem bewusst gestalteten Vorlesen.
Die SuS suchen Lieder, die zu ihren Charaktereigenschaften passen. Dazu lassen sie zunächst Mitschüler ihrer Wahl diese Eigenschaften in einem Stern notieren und arbeiten heraus, welche dieser Eigenschaften sie auch an sich selbst erkennen. Zudem reflektieren sie ihren Lernfortschritt der Unterrichtseinheit mittels eines Kopfkissenzettels. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Das Aufnehmen, Nachbearbeiten, Schneiden und Mischen mit einem Computer ist kein „Buch mit sieben Siegeln“. Die heutigen Computer und Laptops verfügen meist über die nötige technische Ausstattung und die Programme dafür gibt es gratis im Internet.