Unterrichtsmaterialien Chemie: Wasserstoffbrückenbindung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Wasserstoffbrückenbindung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Tankstellen im Weltall - Wasserstoff, ein wichtiger TreibstoffIm Folgenden wurde vorgestellte Unterrichtsvorhaben als Beispieleinheit für ein schulinternes Chemie-Curriculum in NRW entwickelt. Voraussetzungen für die Durchführung sind, dass die Schüler Verbrennungsreaktionen als Beispiele für chemische Reaktionen kennen, einfache Reaktionsschemata aufstellen, Kennzeichen chemischer Reaktionen aufzählen und ggf. Nachweisreaktionen für Gase kennen und durchführen können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
WasserstoffWasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Auf der Erde ist der Wasserstoff größtenteils in Verbindung mit Sauerstoff im Wasser gebunden. Die Gewinnung von reinem Wasserstoff ist bereits seit über 200 Jahren bekannt, auch die Freisetzung von Energie konnte früh beobachtet werden. Gezielt als Treibstoff wird Wasserstoff seit etwa 70 Jahren zunächst vor allem in der Raketentechnologie eingesetzt. Wasserstoff, der bei Verbrennung zu Wasserdampf wird, ein wichtiger Baustein im klimagerechten Umbau der Mobilität. Der Film zeigt Möglichkeiten der Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff und geht hierbei auch auf klimafreundliche Methoden zu seiner Gewinnung ein.
Einheit
Wasser ist an allem schuld - Siliciumorganische Chemie im BautenschutzWasser ist an allem schuld - Siliciumorganische Chemie im Bautenschutz
Verwandte Themen
Einheit
Wasserstoffbrückenbindung, Oberflächenspannung, Dichteanomalie, Wasser als LösungsmittelM7 Wir untersuchen die Eigenschaften von Wasser!; M8 Wasser und seine besonderen Eigenschaften; M9 Die besonderen Eigenschaften des Wassers in einem Schaubild
video
Kalk und WasserhärteEs gibt unterschiedlich hartes Wasser in Deutschland. Der Film erklärt, woran dies liegt: Das Wasser, das Kohlenstoffdioxid gebunden hat, nimmt auf dem Weg durch den Boden Kalk auf. Dieser wird beim Erhitzen wieder frei und setzt sich ab oder reagiert mit Seife. Wasserenthärter binden die Kalziumionen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.