Unterrichtsmaterialien Chemie
1200 MaterialienIn über 1200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1200 Materialien
Einheit
Steter Tropfen höhlt den Stein? - Das chemische Gleichgewicht am Beispiel des natürlichen KalkkreislaufesSteter Tropfen höhlt den Stein? - Das chemische Gleichgewicht am Beispiel des natürlichen Kalkkreislaufes
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Station 1: Beeinflussung des Gleichgewichts durch die StoffmengenkonzentrationStation 1: Beeinflussung des Gleichgewichts durch die Stoffmengenkonzentration
Einheit
Station 2: Beeinflussung des Gleichgewichts durch DruckStation 2: Beeinflussung des Gleichgewichts durch Druck
Einheit
Station 3: Beeinflussung des Gleichgewichts durch TemperaturStation 3: Beeinflussung des Gleichgewichts durch Temperatur
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Steckbrief; Die Stoffeigenschaft Härte; Schmelz- und Siedepunkte; Siede- und Schmelzpunkt; Energiesparen mit dem Dampfkochtopf; Die Löslichkeit dreier Salze im Vergleich; Die Löslichkeit einiger Salze im Vergleich; Löslichkeit von Zucker bei unterschiedlichen Temperaturen; Die Löslichkeit; Eine Geschichte zur Dichte; Die Dichte; Das Teilchenmodell; Die Dichteanomalie des Wassers; Teilchenmodell im Alltag
Einheit
Lehrtexte - Teil 5Stoffen auf der Spur; Wärmeleitfähigkeit; Leiter oder Nichtleiter?; Leitet Wasser den Strom?; Die Bestimmung des Schmelzpunktes von Wasser; Bestimmung des Siedepunktes von Wasser; Den Siedepunkt von Wasser verändern; Eine besondere Kältemischung; Löslichkeit von Feststoffen in Wasser; Wie viel Kaliumchlorid löst sich in Wasser?; Löslichkeit – Abhängigkeit von der Temperatur; Löslichkeit von Feststoffen im Vergleich; Auch Gase lösen sich in Wasser; Kohlendioxid in Wasser lösen; Der Fleck muss weg!; Die Dichte von Stoffen bestimmen; Ist eine 5-Cent-Münze aus reinem Kupfer?; Steigende Heißluftballons und festsitzende Topfdeckel; Gefährliche Kohlendioxidseen; Die Dichte eines Gases bestimmen; Lösen mit heissem Wasser; Einen Luftballon mit Wasser aufblasen
Einheit
Stoffeigenschaft: LöslichkeitDie SuS führen Versuche zu der Stoffeigenschaft Löslichkeit durch. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.