Unterrichtsmaterialien Biologie: Organe und Funktionen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Organe und Funktionen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Bildung, Bau und Funktionen der vegetativen OrganeEmbryogenese; Keimung; Bildung, Bau und Funktionen der Sprossachse; Bildung, Bau und Funktionen des Blattes; Bildung, Bau und Funktionen der Wurzel; Bewegungen von Pflanzenorganen; Biotische Wechselwirkungen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Bildung, Bau und Funktionen der reproduktiven OrganeVegetative Fortpflanzung; Sexuelle Fortpflanzung: Meiosis und Generationswechsel; Bau und Bildung von Blüten und Blütenständen; Pollenübertragung, Selbstinkompatibilität, doppelte Befruchtung, Samen und Frucht
Einheit
A-Babstammen/Abstammung; Affenabstammung; aggressiv/Aggression; ähnlich/Ähnlichkeit; aktuell/Aktualität; anpassen/Anpassung; anthropomorph; Art; artgemäßes Verhalten/Arterhaltung; atmen/Atmung; Bakterie/Bazille; begreifen/Begriff/Wort; Behinderung; beobachten/Beobachtung; bewegen/Bewegung; Biodiversität; biologisches Gleichgewicht; Biomasse; Bioplanet/Biosphäre; Blut; Blutkreislauf; Boden
Einheit
DiagrammeDiagramme sind logische Bilder mathematischer Abbildungen; Diagramme quantifizieren und strukturieren; Spezielle biologische Inhalte erfordern besondere Diagramme; Den Umgang mit Diagrammen lernen
Verwandte Themen
Einheit
W-Zwachsen/Wachstum; wahrnehmen/Wahrnehmung; warm/Wärme; Wasser; wild/Wildnis; Zelle; Zellteilung; zersetzen/Zersetzung; zufällig/Zufall
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Lage und Bedeutung der Lunge im menschlichen Atemsystem; Lage und Bedeutung der Lunge im menschlichen Atemsystem (Lösung); Das Atemsystem; Das Atemsystem (Lösung); Das Atemsystem; Atemsystem (Lösung); Atemzeitvolumen; Atemzeitvolumen (Lösung); Wie funktioniert die Lunge?; Wie funktioniert die Lunge? (Lösung); Der Gasaustausch I (1); Der Gasaustausch I (2); Der Gasaustausch I (1 & 2) (Lösung); Der Gasaustausch II; Der Gasaustausch II (Lösung); Wie das Atmen reguliert wird; Wie das Atmen reguliert wird (Lösung); Lunge und Gesundheit; Lunge und Gesundheit (Lösung)
Einheit
Mein Körper: Unsere OrganeDie Grafik zeigt die Organe Lunge, Herz, Leber und Nieren und deren Funktionen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass diese Organe durch eine Organspende ersetzt werden können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.