Arbeitsblätter für Biologie: Das Hormonsystem
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler den Menstruationszyklus als komplexes hormonelles Regelwerk kennen und nehmen die beliebte Verhütungsmethode Antibabypille unter die Lupe. Neben biologischen Fachinformationen erwerben Ihre Lernenden eine emotional intuitive Perspektive auf die Regelblutung und die Verhütungsverantwortung.
Was ist Stress eigentlich? – Erste Ergebnisse; Die Ermittlungen schreiten voran! – Ein Blick ins Ermittlungsprotokoll
Kommunikation im menschlichen Körper – ein Sketch von Otto Waalkes; Hormone – E-Mails des Körpers; Rollenkarten Hormonsystem; Unsere Hormondrüsen – die Macht der stillen Boten
Anhand von M 2 setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Funktionen des Geruchssinnes auseinander. Mithilfe von M 3 erarbeiten sie sich die physiologischen Grundlagen des Riechens. M 3 kann auch arbeitsteilig in Gruppenarbeit bearbeitet werden.
Geschlechtsreife, Regelblutung und weiblicher Zyklus; So funktioniert der weibliche Zyklus; Das menschliche Hormonsystem
Ein Fachtext? – Korrekturbedarf! Was weißt du über die menschlichen Hormondrüsen? – Teste dein Wissen!
Das Material fasst die Aufgaben des Nervensystems zusammen. Es werden Sinne und Wahrnehmung, Codierung, das Auge, die Netzhaut, das Gehirn, das Gedächtnis und das Zentralnervensystem thematisiert. Die Inhalte sind so zusammengefasst, dass sie zur direkten Prüfungsvorbereitung geeignet sind.
Es werden exemplarische Bezüge des Themas zum Lehrplan in Form von Lernzielen vorgestellt.
Es werden exemplarische Bezüge des Themas zum Lehrplan in Form von Lernzielen vorgestellt.