Digitales: Grundschule
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
37 KurseIn über 37 Kursinhalten zum Thema Digitales: Grundschule findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
37 Kursinhalte
Kurs•
Veränderte Lernkultur durch Digitalisierung – Blick in die PraxisDie Lernkultur hat sich durch die Digitalisierung verändert. Doch was bedeutet dies konkret für die Praxis? Wie kann eine moderne Lernkultur mit den Bedürfnissen von Grundschüler:innen in Einklang gebracht werden? Welche Tools und Medien sind sinnvoll und unterstützen sowohl die Schüler:innen, aber auch die Lehrkräfte? Welche Rolle haben Sie als Schulleitung in dieser bewegenden Zeit? Antworten auf diese Fragen wollen wir in unserem Workshop gemeinsam erarbeiten. Dabei steht der Praxisbezug an erster Stelle. Zahlreiche Herausforderungen müssen gemeistert werden und neben den Vorteilen durch die Digitalisierung sollen auch Grenzen sicher erkannt werden.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Tablets in der Grundschule – Herausforderungen, Chancen und Best-Practice-BeispieleStefanie Maurer erklärt in dieser Webinar-Aufzeichnung, wie Tablets in der Grundschule lernförderlich eingesetzt werden können. Dabei werden Herausforderungen, Chancen und auch Best-Practice-Beispiele benannt.
Kurs•
Erklärvideos erstellen: Kids an die Kamera!Erklärvideos gehören längst in den Grundschulalltag. Meist sind sie von den Lehrer:innen erstellt. Warum aber nicht auch die Schüler:innen ein Erklärvideo produzieren lassen? Selbst Videos planen, drehen und bearbeiten dürfen verstärkt den Lerneffekt, fördert eine Vielzahl weiterer Kompetenzen und steigert natürlich die Motivation der Schüler:innen.
In diesem Mittschnitt zeigt dir Referentin Sandra Kroll-Gabriel, wie du eine Unterrichteinheit aufbauen, welche technischen Hilfsmittel nötig und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind. Anhand von Praxisbeispielen erhälstt du sehr konkrete Ideen für die Umsetzung. Und dies garantiert kinderleicht!
Kurs•
Interaktiver Matheunterricht mit GeoGebra 3DGeoGebra 3D ist ein kostenloses Programm für den Mathematik Unterricht, mit dem dreidimensionale Funktionsgraphen, Flächen oder Formen erstellt werden können. Der Referent Alessandro Totaro erklärt, wie das Programm grundlegend aufgebaut ist und wie Würfel, quadratische Pyramiden und Sechseck-Pyramiden digital konstruiert und visualisiert werden können. Außerdem wird erläutert, wie GeoGebra 3D als Augmented Reality App verwenden werden kann. Alles in allem wird dir hier ein Tool ans Herz gelegt, mit dem du deinen Mathematikunterricht ein Stück weit digitaler gestalten kannst.
Verwandte Themen
Kurs•
Terme, Brüche & Gleichungen digital darstellen und live lösenDudamath ist eine interaktive Umgebung für den Matheunterricht. Nach dem Video-Tutorial von Referent Alessandro Totaro weißt du, wie du Terme ikonisch darstellst und live zusammenfasst, Brüche ikonisch darstellst und Gleichungen live löst. Und zu guter Letzt erfährst du, wie sich Funktionen zeichnen lassen und wie die Erklärvideos des Programms eingesetzt werden können.
Kurs•
Geometrieunterricht mit GeoEnzo 5.0Mit GeoEnzo 5.0 kannst Du geometrische Grundformen einfach und digital darstellen. In diesem Tutorial von Sebastian Stoll lernst Du, wie Du deinen Bildschirm in eine Tafel umwandelst, geometrische Grundkonstruktionen nach Belieben erstellen, anpassen und verändern kannst und wie du deine Zeichnungen mit deinen Schülerinnen und Schülern teilst. Das Programm erfordert keine Installation und kann damit problemlos auf jedem Computer genutzt werden.
Kurs•
Anfangsunterricht mit Handy oder Tablet im Fremdsprachen-UnterrichtDu lernst zwei konkrete Methoden kennen, wie deine Schüler:innen mit ihren eigenen Geräten für den Unterricht in der Fremdsprache fotografieren und filmen und die Ergebnisse ihren Klassenkameraden präsentieren können. Im Tutorial erarbeitest du die zwei Methoden Room Tour und Activity Guide. Du erfährst, wie du die Methoden mit digitalen Mitteln und Endgeräten im Unterricht umsetzen kannst. Anhand von Beispielen aus dem Englischunterricht wird ganz praktisch aufgezeigt, wie du die Methoden in deinen eigenen Unterricht integrierst. Du wirst sehen: Die Methoden steigern die Motivation deiner Schülerinnen enorm, da sie ihre eigene Lebenswelt zeigen dürfen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.