Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
783 MaterialienIn über 783 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
783 Materialien
video
Entstehung und Verteilung von EinkommenEs gibt verschiedene Formen von Einkommen, wie der Film erklärt: das Erwerbseinkommen, das Vermögenseinkommen und das Transfereinkommen. Die Errechnung des Nettogehalts aus dem Bruttogehalt und die Verteilung der Einkommen in deutschen Haushalten werden an anschaulichen Beispielen erläutert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Infografik: Geringes EinkommenVerteilung der Geringverdienenden in Deutschland nach Kreisen in Prozent, die Kreise mit den drei höchsten und den drei niedrigsten Anteilen (Stand 2021)
Einheit
Weniger Lohn für mehr Arbeit?Geld ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Jeder Mensch möchte über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Bedürfnisse und Wünsche zu befriedigen. Ein hinreichendes Einkommen und ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld sind daher wichtig. Im ökonomischen Sinne spielt hier das Humankapital eine große Rolle. Auf Becker (1964) geht die Einsicht zurück, dass es einen engen Zusammenhang zwischen den Fähigkeiten, Fertigkeiten und dem Wissen von Menschen (= Humankapital) und ihrem Einkommen gibt. Ferner zeigen Studien, dass der gelingende Umgang mit Geld von der individuellen Finanzkompetenz abhängt (vgl. Kaiser/Menkhoff 2017). Sowohl Humankapital als auch Finanzkompetenz werden durch Bildungs- und Erfahrungsprozesse erworben. Empirische Studien finden wiederkehrend Unterschiede in der Einkommenserzielung (OECD 2012) und der Finanzkompetenz von Frauen und Männern (vertiefend: Mittelstädt/Wiepcke 2014). In der Regel schneiden Frauen dabei schlechter ab als Männer.
Einheit
Infografik: Reiche und arme LänderDie zehn Länder mit dem höchsten bzw. niedrigsten jährlichen Einkommen je Einwohner im Jahr 2020
Verwandte Themen
Einheit
Infografik: Die Einkommensschichten in den OECD-LändernAnteil der Bevölkerung in ausgewählten OECD-Ländern nach Einkommensgruppen von einkommensarm bis hohe Einkommen (Stand 2019 bzw. jüngster verfügbarer)
Einheit
Verdienste in der EU 2014/2016Die SuS vergleichen das Einkommen von Männern und Frauen in verschiedenen EU-Ländern anhand einer Grafik.
Einheit
Darf’s ein bisschen mehr sein?Die Erhebung von Steuern kann verschiedenen Funktionen dienen (vgl. z.B. Basisartikel von Tim Krieger in diesem Heft). Eine bedeutende Funktion in vielen Volkswirtschaften ist die der Einkommensumverteilung: Besserverdienenden wird etwas genommen – bei progressiv gestaltetem Steuersystem wird der relative Steueranteil zudem umso höher, je höher das Einkommen ist –, weniger gut Verdienenden und Bedürftigen wird gegeben, in Form von Transfers wie in Deutschland z.B. Sozialhilfe oder BAföG.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀