Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Klassenstufe 10
679 MaterialienIn über 679 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
679 Materialien
Einheit
Die Zukunft des BinnenmarktsDie SuS betrachten Fotos, die die Situation eines digitalen Binnenmarktes zeigen. Weiterhin befassen sie sich mit verschiedenen Leitaktionen der "Strategie für einen digitalen Binnenmarkt" der Europäischen Kommission und bringen diese in eine persönliche Prioritätenliste. Ebenso setzen sich die Lernenden mit dem Brexit sowie seinen Folgen auseinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Methode Gruppenpuzzle am Beispiel der Einheit zum Thema "Binnenmarkt"Lehrkräfte erhalten eine Übersicht über die Methode des Gruppenpuzzles. Ebenso wird erklärt, wie diese Methode im Rahmen der Einheit zum Binnenmarkt sinnvoll eingesetzt werden kann. Zudem ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Begriffe der Einheit vorhanden.
Einheit
Warum und wie Europa einigen?Die Idee der Gründerväter; Die theoretische Perspektive des europäischen Einigungsprozesses; Europas Weg seit dem Zweiten Weltkrieg und der deutsch-französische Motor; Zusammenfassung; Literatur; Testfragen
Einheit
Infografik: Internationale EinwandererZahl der internationalen Migranten von 1990 bis 2020 nach Kontinenten
Verwandte Themen
Einheit
Migration - Empirische Formen und theoretische Konzepte im WandelNach einer Bestandsaufnahme der Migrationssituation in Deutschland behandelt dieser Beitrag wissenschaftliche Theorien zur Erklärung internationaler Migration sowie der Prozesse gesellschaftlicher Integration und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten. Informationen für die Lehrperson enthalten.
Einheit
BegriffspaareRealität vs. Konstruktion: Weltbezug als Bezugsproblem; Gemeinschaft und Gesellschaft – Integration als Bezugsproblem; Kapital und Arbeit – Konflikt als Bezugsproblem; Struktur und Zeit – gesellschaftliche Entwicklung und
Geschichte als Bezugsproblem
Einheit
ZusammenhängeAufstrebende Mächte; Weltwirtschaft; Netzwerke; Regionalismen und Europa; Ungleichheit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀