Unterrichtsmaterialien Sport: Sekundarstufe I
319 MaterialienIn über 319 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
319 Materialien
video
FootballFußball macht Spaß und fasziniert, überall auf der Welt. Ob als Profi- oder als Amateurspieler, Frauen oder Männer, es wird um jeden Ball und um den Sieg gekämpft. Fußball spielt man international nach einheitlichen Regeln. Diese werden im Film erklärt: Was bedeuten die Markierungen auf dem Feld? Wann gibt es Abstoß, wann Freistoß, wann Eckstoß, wann Strafstoß, wann Einwurf usw.? Wir sehen Schiedsrichter bei der Arbeit und lernen die Bedeutungen der Handzeichen. Neben der Ausrüstung ist das Können wichtig. Mädchen- und Jungenteams zeigen Dribblings, Annahmen, Kopfbälle, Pässe und Schüsse. Zudem werden verschiedene Trainingsmethoden vorgestellt. Entscheidend neben den Spielertypen und dem Können der Einzelnen ist die Taktik – die Aufstellung, mit der man versucht, mehr Tore als der Gegner zu schießen. Zusatzmaterial: Übungsanleitungen; Regeln; Wissenswertes; interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Fußballübungen zur WeltmeisterschaftÜben wie die Weltmeister. Mit unseren Stationskarten für die Sporthalle bleiben ihre Schülerinnen und Schüler garantiert am Ball - und das nicht nur zur Fußball-Weltmeisterschaft. Die vier Stationen beinhalten die Übungen: Dribbeln (Slalom, Pass gegen eine Bank), Freistoß (Hütchen von einer Bank schießen), Zuspiel (paarweises Zuspiel durch offene Kastenteile) sowie Passen und Laufen (Bank-Quadrat). Es gibt jeweils eine Schülerarbeitskarte und Lehrerhinweise. Ein Laufzettel hält das erfolgreiche Absolvieren der Stationen fest. Weiterführende Spielformen bieten Fußball-Spaß ohne Ende.
Einheit
Rescuing - Kleine Rettungswettkämpfe für Strand und MeerDer Beitrag zeigt, wie man Rettungsschwimmen spielerisch als Wettkampf mit den SuS organisieren kann, unter Einbeziehung des Strandes und des Gewässers.
Einheit
Schwimmen und Retten - Durch vielseitiges Schwimmen zum RettungsschwimmenSpielerische Übungen und Spiele zum Schwimmen und Retten ermöglichen es den SuS, sowohl in der Selbst- als auch der Fremdrettung, neue Fertigkeiten zu erlernen.
Verwandte Themen
Einheit
Fit und sicher durchs Wasser - Teil 2Im Team stark – Staffelschwimmen; Sicher im Wasser – Rettungsschwimmen
Einheit
Ich rette dich! - Eine geeignete Technik zum Transportieren findenDer Beitrag präsentiert eine Doppelstunde zur Rettung im Wasser. Dabei erarbeiten die SuS im Anschluss an das Erlernen des Rückenschwimmens eine geeignete Technik zum Transport in Notsituationen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀