Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 2
728 MaterialienIn über 728 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 2 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
728 Materialien
Einheit
Bastelvorlagen rund um die BibelMaterialliste; Psalmen: Aufgabenkarte; Psalmen (Schatzkiste); Geschichten aus der Bibel: Aufgabenkarte; Geschichten aus der Bibel (Streichholzschachtel); Gebete: Aufgabenkarte; Gebete (Gebetewürfel)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mutig sein und verantwortlich handeln - Das erste Gebot in einem Kurzfilm„Unsere Zehn Gebote“ ist eine Kurzfilmreihe, die jeweils eines der Zehn Gebote für Kinder in einer Spielhandlung aus der Alltagswelt darstellt. In diesem Beitrag von Manfred Karsch und Christian Rasch werden Unterrichtsvorschläge für die Erarbeitung des Kurzfilms „Maries Dilemma“ zum ersten Gebot vorgestellt.
Einheit
Dietrich Bonhoeffer – Recht und UnrechtWas ist Recht? Was ist Unrecht? Ist es Recht jemanden umzubringen? Diese Fragen regen zum Nachdenken an und können nicht einfach mit Richtig oder Falsch beantwortet werden. In dieser Unterrichtsreihe soll es darum gehen, dass die SuS herausgefordert werden, sich über solche Fragestellungen Gedanken zu machen.
Einheit
Märtyrer des letzten JahrhundertsDietrich Bonhoeffer und Maximilian M. Kolbe; Von guten Mächten
Verwandte Themen
Einheit
Erfüllte Zeit - Anmerkungen zur Relevanz christlicher Zeitdeutung in der beschleunigten SpätmoderneDie Armbanduhr galt einst als klassisches Konfirmationsgeschenk. Mit dem Übertritt ins Erwachsenenalter im Zeichen religiöser Mündigkeit verband sich auch die Vorstellung souveräner Zeitverfügung, stellt doch die Konfirmation die selbstbestimmte Aufnahme in die christliche Gemeinde dar und somit eine – im Idealfall – entscheidende und dauerhafte Bindung der eigenen Lebenszeit. Kulturgeschichtlich ist die Armbanduhr „ein kleiner Kristallisationspunkt neuzeitlichen Zeiterlebens und Zeitgestaltens“1 unter der Signatur der Beschleunigung.
Einheit
Martin LutherEin Mann – viele Gesichter; Martin lebt und glaubt in seiner Zeit; Zeiten voller Angst; Die Suche nach Gott: Leben im Kloster; Die Suche nach Gott: Ablass; Der Weg zu einem neuen Glauben; Thesen des neuen Glaubens; Der Kampf für den neuen Glauben; Ein feste Burg; Ausbreitung des neuen Glaubens; Leben mit dem neuen Glauben; die Lutherrose; Arbeitsaufträge
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀