Unterrichtsmaterialien Religion: Klassenstufe 2
728 MaterialienIn über 728 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Religion: Klassenstufe 2 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
728 Materialien
Einheit
Didaktische Konkretionen - Teil 12Sprachsensibler Religionsunterricht in der Grundschule. Grundannahmen - Erfahrungen - Schlussfolgerungen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Diskursraum Bibel/Heilige SchriftLesen ist mehr als nur einen Text wahrnehmen; Hermeneutischer Umgang mit der Heiligen Schrift; Lesen lernen mithilfe von Dialogregeln im Raum der Heiligen Schrift
Einheit
Teil III - Religionsdidaktische Ansätze für den Umgang mit konfessioneller, religiöser und weltanschaulicher Vielfalt - Teil 3Sakralraumpädagogik; Didaktik Heiliger Schriften
Einheit
Diskursraum BildungErfahrung der Freiheit und die Storys der Heiligen Schrift; Erfahrung der Freiheit in der Erfahrung erzieherischer Begegnung; Konturen einer Erziehung zur Freiheit; Erziehung zur Mündigkeit als Erziehung zur Freiheit
Verwandte Themen
Einheit
Station 3: Religionen verehren GottheitenVorstellungen von Gott; Gotteshäuser und Gebetsorte; Heilige Schriften; Besondere Kleidung
Einheit
Bilder eines Shoah-ÜberlebendenDer israelische Maler Moshe Neufeld, der nach Auschwitz in das KZ-Außenlager Leonberg kam, hat in seiner ersten künstlerischen Phase, zwei Jahrzehnte nach der Shoah, acht persönliche Bilder zum Thema "Auschwitz" gemalt. Sie sind von tiefer persönliche Symbolik, die man nur auf dem Hintergrund seiner besonderen Biografie verstehen und enträtseln kann. Für ihn persönlich war es der Versuch, den Schrecken von Auschwitz, indem er seine ganze Familie verloren hat, ("Alleine bin ich geblieben".), hinter sich zu lassen. Danach hat er als Künstler das Thema nicht mehr aufgegriffen, wie er selbst sagte. Der vorliegende Unterrichtsentwurf möchte ihm ein ehrendes Andenken bewahren und seine Bilder für den Religionsunterricht erschließen und fruchtbar machen.
Einheit
Neues von Gott? - Didaktische Überlegungen„Wenn du begreifst, ist es nicht Gott“1 – diese Einsicht Augustins gilt unverändert. Von Gott reden bedeutet, sich vielfältigen Fragen zu stellen und auszuhalten, dass alle Antwortversuche zugleich Fragen bleiben. Also nichts Neues? Das anhaltende Fragen ist von hoher Dynamik, seine Akzente ändern sich mit der Entwicklung unserer Lebenswelt. Die folgenden Überlegungen wollen zum eigenen und weiteren Nachdenken darüber einladen, ob und wie Gott heute Thema ist.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀