Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Wertewandel
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS notieren Ziele, die sie in den nächsten zwei bis drei Jahren erreichen wollen. Anschließend erläutern sie die Bedeutung von "SMART" und formulieren konkrete Sätze. Danach sammeln die Lernenden persönliche Grundhaltungen und betrachten Werte. Zuletzt sortieren sie die für sie zehn wichtigsten Werte nach Priorität.
Die SuS lesen den Text des Matthäusevangeliums und formulieren ihre eigene Meinung. Anschließend diskutieren sie in Vierergruppen. Zuletzt bearbeiten die Lernenden eine Lernerfolgskontrolle zum Thema Werte, Normen und Gebote. Mit Erwartungshorizont.