Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Religiöse Stätten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit den verschiedenen Weltreligionen und bahnen dabei Offentheit und Toleranz gegenüber anderen religiösen Vorstellungen an. Sie machen sich weiterhin Gebetsanlässe bewusst und lernen Gebetsformen kennen. Zudem nähern sie sich der Meditation als eine Möglichkeit zur Ruhefindung an.
Die SuS befassen sich mit wesentlichen Elementen des islamischen Glaubens. Thematisiert werden die Person Mohammed, das Glaubensbekenntnis, der Fastenmonat Ramadan und der Wallfahrtsort Mekka. Weiterhin lernen die SuS die fünf Säulen des Islam kennen.
Die SuS lernen den Minbar, die Rahle, den Qur'an, den Mihrab, den Gebetsteppich und den Tesbih anhand eines Informationstext und eines Bildes kennen. Sie beschreiben den Standort des jeweiligen Gegenstandes in der Moschee und auch sein Aussehen. Zuletzt erläutern sie auch die Funktionen der Gegenstände.
Anhand verschiedener Abbildungen von Moscheen werden die SuS in das Thema eingeführt. Weiterhin beschäftigen sie sich in einem Gruppenpuzzle mit einem von fünf zentralen Gegenständen in einer Moschee bzw. einem weit verbreiteten Gegenstand beim Gebet. Die SuS können so auf den Besuch einer Moschee vorbereitet werden. Das erworbene Wissen wird schließlich in einem Lückentext überprüft und gefestigt.