Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Kinder
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Wunschliste zu Weihnachten ist bekanntlich immer sehr groß. Doch in dieser Unterrichtseinheit entdecken die Schüler, dass das wichtigste Geschenk für uns Menschen Jesus ist. Die Materialien zeigen Möglichkeiten auf, diese Botschaft zu erfahren, z. B. mithilfe von Bräuchen, Liedern, Geschichten und Rollenspielen.
Den SuS wird die Geschichte von Hiob in drei Teilen vorgestellt. "Hiob, ein Mann, der verzweifelte" (Teil 1), "Hiob, ein Mann, der nicht klagte" (Teil 2) und "Hiob, ein Mann, der glaubte" (Teil 3). Die SuS führen Gespräche über das Gehörte und stellen die Geschichte bspw. in einem Rollenspiel dar. Im Anschluss folgt das Lied "Ich bin bei euch alle Tage".
Dieser Beitrag stellt das Konzept des jährlichen Kinder-Friedenstreffen in Münster vor. Dabei handelt es sich um eine schulübergreifende Aktion, in der die SuS in der Gemeinschaft einen Protest gegen Frieden und Gewalt durchführen.
Die SuS gestalten ihren eigenen Weihnachtsgottesdienst, indem sie mit einem Rollenspiel beginnen und über die Bedeutung von Weihnachten sprechen. Danach wird aus dem Lukasevangelium die Weihnachtsgeschichte vorgelesen und das Lied "Ein Licht leuchtet auf" gesungen. Im Anschluss werden Fürbitten vorgetragen und ein Schlusslied gesungen. Didaktische Erläuterungen sind in der Einführung verfügbar.