Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Jüdische Abstammung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lesen eine Geschichte und erzählen sie in eigenen Worten nach. Anschließend beschäftigten sich die Lernenden mit dem Zwiegespräch zwischen Abraham und Sara. Zuletzt führen sie ein Vertrauensspiel durch, um zu fühlen, was Vertrauen heißt. Mit Erwartungshorizont.
Als Einstieg in das Thema "Nomadendasein" hören die SuS eine Fantasiereise. Anschließend lernen sie den Alltag von Nomaden kennen, indem sie einen Text lesen. Anhand einer Landkarte orientieren sich die Lernenden geografisch im Lebensumfeld Abrahams. Außerdem betrachten sie verschiedenen Lebensmittel und riechen daran. Mit Erwartungshorizont.
Die SuS denken sich in Abraham ein und füllen Sprechblasen mit Fragen, die Abraham aufgrund seiner Situation an Gott haben könnte. Anschließend betrachten die Schüler ein Gemälde und unterscheiden zwischen materiellen und nicht-materiellen Wünschen. Zuletzt arbeiten die Lernenden aus einem Bibeltexte Kerninhalte heraus und setzen sie zeichnerisch um. Mit Erwartungshorizont.
Mit einem Würfelspiel wiederholen die SuS spielerisch das Gelernte zu Abraham und Sara. Einzelne Lebensstationen Abrahams werden mit Fragen zu Faktenwissen verknüpft. Mit Erwartungshorizont.