Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Jesu Lehre/ Bergpredigt
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit diesen sieben komplett ausgearbeiteten Breakouts verwandeln Sie auch Ihr Klassenzimmer ohne großen Aufwand in einen Escape Room. Mithilfe verschiedener aufeinander aufbauender Rätsel und Hinweise ermitteln die Schüler*innen einen Zahlencode, den sie benötigen, um eine verschlossene Schatzkiste im Klassenzimmer zu öffnen. Wie bei Escape Rooms üblich, gibt es eine Einstiegsgeschichte, die zum einen die Schüler*innen zum Thema hinführt, zum anderen eine Lücke definiert, die es durch das Lösen der verschiedenen Aufgaben und das Öffnen der Schatzkiste am Ende zu schließen gilt. Um die Rätsel zu knacken, sind Fachwissen, problemlösendes Denken und Teamwork notwendig.
Die SuS reflektieren das Doppelgebot der Liebe und diskutieren die Forderung Jesu der Feindesliebe. Des Weiteren lösen sie ein Kreuzworträtsel zu den Werken der Barmherzigkeit.
Die Freiheit bewahren – der Dekalog; Ist das Prinzip »Auge um Auge, Zahn um Zahn« moralisch? Die Freiheit verspielen – der Protest der Propheten; Woran alles hängt – das Doppelgebot der Liebe; Und nun erst recht! – die Bergpredigt; Vom guten Tun erzählen – Der barmherzige Samariter; Wie die Bibel in die Ethik kommt
Im Schreibgespräch erschließen sich die Lernenden zentrale Aussagen der „Antrittsrede“ Jesu. Im Gruppenpuzzle setzen sie sich anschließend mit unterschiedlichen Deutungsansätzen auseinander. Wie gelingt die Umsetzung der Forderungen Jesu im Alltag? Ein Praxistest gibt Aufschluss.
Die Bergpredigt – ein Programm gegen Gewalt!?