Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Der Mensch als Teil der Natur
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit der Geschichte "Du bist dumm, denn du bist ein Fremder". Im Fokus steht die Begegnung zwischen Menschen über Grenzen hinweg. Dabei setzen sich die SuS auch mit den Unterschieden im Denken verschiedener Menschen auseinander und hinterfragen dabei ihre eigene Meinung.
Mithilfe der kooperativen Methode Placemat können sich die SuS zu den Themen Gerechtigkeit und dem Idealbild der Welt austauschen und gleichzeitig Fragen formulieren. Sie erhalten dadurch die Gelegenheit, sich intensiv mit ihren eigenen Wünschen, Vorstellungen und Hoffnungen auseinanderzusetzen.
Ziel ist, bei den SuS ein Bewusstsein für die schönen Seiten der Natur zu wecken. Weiterhin thematisiert werden aber auch schlimme Seiten wie Naturereignisse und die Schädigung der Natur durch den Menschen. Daraus leitet sich das Thema Naturschutz ab, mit welchem sich die SuS theoretisch und praktisch auseinandersetzen.
Die SuS verstehen Gottes Auftrag an die Menschen, über die Erde zu herrschen. Sie lernen weiterhin den Schutzpatron der Tiere, Natur und Umwelt Franziskus sowie dessen Sonnengesang kennen. Sie erfahren ebenso wichtige Schritte der Evolution und informieren sich über aktuelle Zahlen zu Menschen, Tieren und Pflanzen auf der Erde. Weiterhin überlegen die SuS, was sie selbst zum Schutz der Schöpfung beitragen können.