Arbeitsblätter für Religion und Ethik: Bekenntnis
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS setzen sich mit der Verleugnung Jesu durch Petrus anhand des passenden Bibeltextes auseinander und stellen Petrus' gefühlsmäßigen Konflikt in einem Rollenspiel dar. Weiterhin wird gemeinsam über die Bereitschaft, sich im Leben für seine persönliche Glaubensüberzeugung einzusetzen, reflektiert.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis, indem sie dieses ergänzen, etwas über seine Entstehungsgeschichte erfahren und sich in Gruppen mit den formulierten Glaubensinhalten auseinandersetzen.
Die SuS stellen einen Regelkatalog für das alltägliche Miteinander auf und vergleichen diesen mit den Zehn Geboten. Anschließend lesen sie die Bergpredigt und präsentieren die Ethik der Bergpredigt im Plenum. Zur Bedeutung des Sonntags erstellen die SuS ein Memory und füllen einen Lückentext aus. Die christliche Praxis wird durch die Lernenden anhand eines Gruppenpuzzles erarbeitet.