Unterrichtsmaterialien Physik: Windkraft
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Windkraft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Erneuerbare Energien für den Klimaschutz - ProjektvorschlagDas Material bietet einen Projektvorschlag an, in dem die SuS in Kleingruppen Bilder fotografieren und zu einer Collage zusammenstellen. Die Gruppenergebnisse werden im Plenum präsentiert. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Basisaufgabe B: Deshalb verändert sich unser Klima!In dieser Einheit soll nach den Ursachen und den Verursachern des Klimawandels gefragt werden. Zu Beginn lernen die SuS anhand des Arbeitsblattes „Treibhauseffekt“ die Wirkungsweise des natürlichen Treibhauseffektes kennen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit dem Prinzip des anthropogenen Treibhauseffektes.
Einheit
Zusatz Aufgabe A: Energie PRO und CONTRAIn dieser Einheit sollen die verschiedenen Energien Kernenergie, Energie aus fossilen Energieträgern und erneuerbare Energien gegeneinander abgewogen werden. Die SuS erarbeiten in Gruppen Vor- und Nachteile der jeweiligen Energie und stellen die Ergebnisse im Plenum vor. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft enthalten.
Einheit
Weiterführende Aufgabe B: Erneuerbare EnergienDie SuS füllen einen Lückentext zum Erklärfilm aus und erarbeiten die Vor- und Nachteile von erneuerbaren Energien in der Gruppe, indem sie Informationstexte lesen. Sie ermitteln den Energiemix in Deutschland, indem sie Anteile aus einem Tortendiagramm entnehmen. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Zusatz Aufgabe C: EnergiedetektiveDie SuS werden zu Energiedetektiven, indem sie in Gruppen einen Maßnahmenkatalog erstellen, wie Energie in der Schule gespart werden kann. Sie schauen sich in der Schule um, bestimmen einen Energiebeauftragten und organisieren eine Unterschriftenaktion, um ihre Ziele bekannter zu machen. Didaktische Erläuterungen und weiterführende Links für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Der Generator und Energien der ZukunftM1 Energiequellen einander zuordnen; M2 Energiequellen einander zuordnen; M3 Wasserkraft; M4 Windkraft; M5 Fotovoltaik; M6 Das Prinzip eines Generators; M7 Die elektromagnetische Induktion; M8 Das Prinzip einer Dampfturbine; M9 Die Biogasanlage; M10 Rätsel; M11 Die Geothermie; M12 Bist du fit? – Teste dein Wissen!
Einheit
Preiswerter Winderzeuger / Windkraftwerk für SchülerversuchePreiswerter Winderzeuger / Windkraftwerk für Schülerversuche
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀