Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Der Transformator - Physikalische und technische GrundlagenIm vorliegenden Artikel wird der Transformator mit Hilfe von Ausführungen zu den Überbegriffen Das Induktionsgesetz, Primär-, Sekundärstrom und der magnetische Fluss, Magnetische Sättigung des Eisenkerns und Verzerrungen beim Stromverlauf, Die Energieübertragung im Transformator sowie Spezialtransformatoren und Transformatorgeräusche vorgestellt. Zahlreiche Abbildungen, Vorschläge für Experimente sowie Zusatzinformationen über Phasenverschiebung und Wirkleistung bzw. Spezialtransformatoren runden den Beitrag ab.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unterrichten über den Transformator - Didaktische Aspekte eines problematischen ThemasDie Autoren nennen die Gründe für eine unterrichtliche Behandlung des Transformators, führen zunächst gängige Schülervorstellungen auf und erläutern dann die Wissensinhalte, die in den drei Schulformen zum Thema Transformator vermittelt werden sollten. Sie bereiten eine Unterrichtssequenz didaktisch auf, setzen sich mit evtl. auftretenden Lernschwierigkeiten auseinander und ergänzen den Beitrag mit Basiswissen, Unterrichtserfahrungen, Sicherheitsaspekten sowie einem Versuchsaufbau. Die komplexen Aspekte und vielfältigen Anwendungen des Transformators bieten nach Meinung der Autoren gute Gelegenheit für den Einsatz verschiedener Methoden-Werkzeuge sowohl im binnendifferenzierten Gruppenunterricht als auch beim kooperativen Lernen.
Einheit
Übungsaufgaben mit Experimenten zum Thema TransformatorIn den hier vorgestellten vier Aufgaben zum Thema Transformator wird das Gesetz für den unbelasteten Transformator zugrunde gelegt und es geht folglich um Windungszahlen und Spannungen. Demonstrationsexperimente werden mit Rechenaufgaben kombiniert und ermöglichen den SchülerInnen den Zugang zur Thematik.
Einheit
Anschluss von Experimentierleitungen an den Akku eines Akku-SchraubersUm die bei einigen Versuchen im Physikunterricht erforderliche ideale Gleichspannung bereitzustellen, falls kein geeignetes Netzgerät zur Verfügung steht, lässt sich der Akkumulator eines Akku-Schraubers verwenden. Der Autor demonstriert, wie Experimentieranleitungen angeschlossen werden.
Verwandte Themen
Einheit
VersuchskarteiRückwirkung des Transformatorausgangs auf den Transformatoreingang; Erzeugung eines Lichtbogens unter Wasser
Einheit
Motoren und GeneratorenDas vorliegende Material stellt mehrere Versuche zu Motoren und Generatoren zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit der fortgesetzten Rotation, mit der Induktion sowie mit dem Drehstrom.
Einheit
Elektromagnetische InduktionIn dieser Lerneinheit wiederholen Schülerinnen und Schüler das Grundwissen der Elektrizitätslehre und befassen sich insbesondere mit der elektromagnetischen Induktion. Dabei werden experimentelle / planerische Kompetenzen gefördert und es wird zur Auseinandersetzung mit einem komplexen physikalischen Inhalt motiviert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀