Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Physik an Stationen Spezial ElektrizitätAnhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen im Bereich 'Elektrostatik Ladungstrennung'. Dabei befassen sie sich u.a. mit Ladung durch Reibung, mit dem Atommodell sowie mit dem Ladungsausgleich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kernphysik am CERNZwei Klausuren motivieren die SuS mit Fragestellungen zu Teilchenbeschleunigern und verbinden unterschiedliche Teilgebiete der Elektrodynamik, Elementarteilchenphysik und der Relativitätstheorie miteinander.
Einheit
Angesagt: Die erneuerbaren EnergienDas Material enthält eine Farbfolie, welche bspw. als Impuls für den Einstieg genutzt werden kann. Auf dieser Folie sind Bilder zur Solarenergie, zur Wasserkraft, zur Energie aus Biomasse, zur Windenergie und zur Atomkraft abgebildet. Didaktische Erläuterungen sind beigefügt.
video
Netzausbau - SmartgridsDie Lernenden erfahren das Grundprinzip eines Großkraftwerkes, indem sie die Definition, das Kohle- und Atomkraftwerk als Beispiel und die Einspeisung in das Höchstspannungsnetz kennenlernen.
video
Wie arbeitet eine Fusionsanlage?Energie aus der Verschmelzung zweier Atomkerne zu gewinnen, ist ein lang gehegter Traum der Wissenschaft. Forscher in Greifswald sind ihm einen großen Schritt nähergekommen. Die benötigten Rohstoffe finden sich in Wasser und Gestein.
Einheit
Wirtschaftsfaktor Erneuerbare Energien in DeutschlandAusgehen vom Ist-Zustand im Jahr 2019 auf dem Energiesektor zeigt das Material die notwendigen Änderungen für eine zukunftsorientierte Klimawende auf. Die SuS beantworten 10 Fragen zum Wirtschaftsfaktor erneuerbare Energien in Deutschland und beschäftigen sich mit den Zukunftsaussichten. Didaktische Erläuterungen sind vorhanden.
Einheit
Modul 4 - Arbeitsblätter: Roboter in extremen SituationenEine Hauptaufgabe von Robotern ist das Arbeiten an Orten, die für Menschen zu gefährlich sind. Dazu zählen Katastrophengebiete, der Weltraum oder die Tiefsee. Aber es helfen auch Roboter in Atomkraftwerken oder bei der Entschärfung von Sprengstoff. Diese Roboter benötigen spezielle Fähigkeiten, um ihre Aufgaben erfüllen zu können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀