Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Experimentieren in der Elektronik - Steckbare elektronische Low-Cost-Bauelemente für elektronische SchaltungenDer Lehrmitteletat für Unterrichtsmaterialien ist in vielen Schulen oft sehr gering. Im Folgenden wird gezeigt, wie man mit geringem finanziellen Aufwand elektronische Bauelemente für einfache elektronische Schaltungen herstellen kann und damit Bestände erweitern oder vorhandene Bestände auffüllen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zur Herkunft elektrischer Fachbegriffe - Ein etymologisch inspirierter Rundgang durch die Elektrizitätslehre des 18. JahrhundertsZur Herkunft elektrischer Fachbegriffe - Ein etymologisch inspirierter Rundgang durch die Elektrizitätslehre des 18. Jahrhunderts
Einheit
Materiewellen - M4-M6Doppelspaltversuch mit Neutronen; Neutronenbeugung am Kristallpulver I; Neutronenbeugung am Kristallpulver II – LEK
Verwandte Themen
Einheit
Die KernspaltungAtomwaffen sind stets präsent in den Medien. In diesem Beitrag nähern sich die SuS der Physik hinter Kernspaltungswaffen, beschäftigen sich mit kontrollierten und unkontrollierten Kettenreaktionen. Dabei trainieren sie ihre kommunikative Kompetenz im physikalischen Kontext und ihre Problemlösekompetenz. Der Beitrag beinhaltet einige Skizzen, die Kernspaltungsvorgänge und die Bedeutung von thermischen und schnellen Neutronen verständlich machen.
Einheit
NeutrinooszillationenWarum sind Neutrinoozillationen ein lohnendes Thema für den Unterricht? Neutrinos sind faszinierende Objekte, weil sie allgegenwärtig und doch kaum nachweisbar sind. Lange war unklar, ob sie überhaupt eine Masse haben. Erst in jüngster Zeit wurde durch die Neutrinooszillationen nachgewiesen, dass Neutrinos massebehaftet sind, wenn auch nur mit sehr geringen Massen. Die Schlussfolgerungen hieraus sind sowohl für die Elementarteilchenphysik als für die Kosmologie von großer Bedeutung (vgl. [1]).
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀