Unterrichtsmaterialien Physik
1680 MaterialienIn über 1680 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1680 Materialien
Einheit
Astronomische Entfernungsbestimmungen IM1 Grundlagen zur Entfernungsbestimmung; M2 Bestimmung der Entfernung Erde–Mond; M3 Bestimmung der Entfernung Erde–Sonne; M4 Bestimmung der Entfernung Erde–Planet; M5 Aufgaben; M6 Klassenarbeit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Aufgaben zur GravitationDer Mond - schon seit vielen Jahrmillionen ein treuer Begleiter unserer Erde. Dadurch besitzen die beiden Himmelskörper eine wichtige Wechselwirkung miteinander. Doch was würde passieren, wenn plötzlich der Mond nicht mehr um die Erde kreisen würde? Welche Folgen hätte dieses Ereignis für uns? Würden wir das in unserem Alltag wahrnehmen? Diese und weitere Fragen werden mit der folgenden Aufgabenreihe beantwortet. Zudem wird auch geklärt, warum der Mond eigentlich wie ein treuer Begleiter um unsere Erde kreist. Was hält die beiden schon seit einer so langen Zeit zusammen?
Einheit
Modul 2 - Arbeitsblätter: Ohne Mathematik geht nichtsDie Raumsonde Rosetta startete 2004 von der Erde und erreichte ihr Ziel über zehn Jahre später genau an der vorausberechneten Position. Auch ein Roboter auf der Erde muss seine Lage im Raum exakt kennen, damit er beispielsweise die Spitze seines Greifarmes an die richtige Stelle führt. In beiden Fällen ist die Mathematik die Grundlage der Problemlösung. Für das Programmieren von Roboter-Systemen benötigt man mathematische Kenntnisse über Geometrie, Koordinatensysteme und Transformationen.
Einheit
Das Planetarium – der Erlebnisort für BNENachhaltigkeit ist das große Thema unserer Zeit. Sie erfordert ein tiefes Verständnis für die Notwendigkeit, auch unbequeme Entscheidungen zu treffen und so nachhaltige Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Unter diesem Aspekt ist es gerade für Kinder und Jugendliche eine fundamental wichtige Erkenntnis, wie alternativlos unsere Erde für uns Menschen ist und wie perfekt das irdische Leben an die Bedingungen dieses Planeten angepasst ist. Kaum etwas verdeutlicht diese einfache Tatsache besser als der Blick ins All und aus dem All zurück auf unsere Erde. Dank modernster Technik ermöglichen Planetarien diesen Blick auf spektakuläre und mitreißende Art und Weise und sorgen so für ein tiefes und emotionales Naturverständnis, das die Bereitschaft erhöht, sich Nachhaltigkeitsthemen zu öffnen. In den Jahren 2023–2025 feiern Planetarien weltweit ihr 100-jähriges Bestehen (1923 wurde in Jena der erste Planetariumsprojektor vorgestellt und 1925 in München das weltweit erste Planetarium eröffnet). Seit damals haben sich Planetarien zu hochmodernen außerschulischen Bildungsstandorten entwickelt, mit einem Lehrangebot, das weit über das einstige reine „Sternegucken“ hinausgeht. Ganz nach dem Jubiläums-Motto: „Die Sterne waren nur der Anfang“!
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Chaos auf der Erde?; Die Erde im Sonnensystem; Das Sonnensystem; Neue Perspektiven; Der Blick in die Unendlichkeit des Universums; Extro
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Naturgesetze; Naturgesetze (Lösung); Die Schwerkraft; Die Schwerkraft (Lösung); Die Erdanziehungskraft; Die Gravitation und das Leben auf der Erde; Die Gravitation und das Leben auf der Erde (Lösung); Ein Leben ohne Erdanziehungskraft; Wasser und die Gravitation; Wasser und die Gravitation (Lösung); Wie das Trinkwasser in ein Hochhaus kommt; Wie das Trinkwasser in ein Hochhaus kommt (Lösung); Maschinen gegen die Schwerkraft; Maschinen gegen die Schwerkraft (Lösung); Newton und die Entdeckung der Gravitation; Extremwetter und Klimawandel; Gravitationsgesetz; Unser Sonnensystem; Unser Sonnensystem (Lösung); Gewicht und Masse; Gewicht und Masse (Lösung); Umrechnung; Umrechnung (Lösung); Schwerelosigkeit - Mikrogravitation
Einheit
Orientierung am Sternenhimmel - Teil 1Das Horizontsystem; Das Gradnetz der Erde; Bewegungen der Erde
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀