Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Physik selbstständig erfahren - Das teutolab-PHYSIK an der Universität BielefeldEs werden die Ziele des Projektes teutolab-PHYSIK, eines Schülerlabors in Kooperation zwischen Schulen und der Universität Bielefeld, vorgestellt. Der Beitrag enthält die Beschreibung zweier Experimente für die 4. – 6. Klassenstufe.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Knaller-Test - ein grundlegendes (Gedanken-) Experiment der QuantenphysikDie SuS lernen das Wellen- und Teilchenbild des Lichts kennen und bearbeiten Aufgaben zur Zwei-Strahl-Interferenz. Außerdem verstehen die Lernenden das Funktionsprinzip eines Michelson- und Mach-Zehnder-Interferometer, indem sie einen Text lesen und Fragen beantworten. Zuletzt beobachten die SuS das Ergebnis des Knaller-Tests.
Einheit
Quantenoptik mit modularen SchülerexperimentenQuantenoptik mit modularen Schülerexperimenten - Low-Cost-Experimente mit dem 3-D-Drucker zu Anwendungsbeispielen von Quantentechnologien
Einheit
Quantenobjekte mit Ruhemasse zuerstDie Unterrichtseinheit Quantenphysik schließt an meiner Schule direkt an den Unterricht über Interferenz und Licht an. Ganz am Anfang steht die Auseinandersetzung mit Interferenz bei Quantenobjekten mit Ruhemasse. Erst sehr spät wird das Photon eingeführt, Experimente zum lichtelektrischen Effekt stehen fast am Ende der Unterrichtseinheit. Abbildung 1 stellt den Unterrichtsverlauf (im Uhrzeigersinn) in kompakter Form dar.
Verwandte Themen
Einheit
Interferenzversuche mit Ultraschall - Demonstrations- und Schülerexperimente mit einer einfachen und preisgünstigen ApparaturDer Autor beschreibt einen Versuchsaufbau, mit dessen Hilfe sich verschiedene klassische Interferenzversuche mit Ultraschall durchführen lassen. Vorteile der Nutzung von Ultraschall sind u. a., dass sich aufgrund der großen Wellenlänge Wellenphänomene quasi direkt vor Augen führen lassen, dass der Aufbau relativ einfach zu justieren ist und dass auch quantitative Versuche leicht möglich sind. Der Artikel umfasst u. a. Bauanleitungen, Versuchsbeschreibungen und Schülermaterialien.
Einheit
Einstein mit PythagorasEinstein mit Pythagoras - Unterricht zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Gravitationswellen mit Mathematik auf schulischem Niveau
Einheit
Das Superpositionsprinzip - Eine Einführung unter Einsatz von dynamischer GeometriesoftwareDer Beitrag beschreibt eine Unterrichtssequenz zur Einführung in das Superpositionsprinzip. Zum Verständnis von Interferenzversuchen mit Ultraschall nutzen die Schülerinnen und Schüler die Zeigerdarstellung und dynamische Geometriesoftware. Nach einer Einführung arbeiten die Schülerinnen und Schüler in arbeitsteiliger Gruppenarbeit, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀