Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Maxwell anschaulich - Wege zu einem ersten Verständnis der MaxwellgleichungenIn einem Vortrag führt die Lehrkraft im Einstieg die Maxwellgleichungen ein, damit die SuS anschließend neue Größen modellieren und analog die Gleichungen aufstellen. Es sind Hinweise zum Unterricht für die Lehrkraft enthalten.
Einheit
Quantenphysikalische Wellenfunktion im Physikunterricht?Die Wellenfunktion ist ein zentraler Bestandteil der Quantenmechanik. Allerdings verhindert ihre Komplexwertigkeit das direkte Rechnen im Unterricht. Dieser Artikel zeigt Möglichkeiten, wie die Wellenfunktion und weitere Quantenzustände dennoch gewinnbringend im Physikunterricht eingesetzt werden können, um das Wesen der Quantenphysik zu verdeutlichen und damit Fehlvorstellungen zu Welcher-WegInformationen zu vermeiden. Damit die Schüler:innen nicht zusätzlich durch mehrere Symbole belastet werden, verwenden wir für jede Art von Quantenzuständen das Symbol ψ
Einheit
BewegungAnhand der vorliegenden Arbeitsblätter erweitern die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihr Wissen zur geradlinigen und gleichförmigen Bewegung sowie zur Geschwindigkeit.
Verwandte Themen
video
TeilchenmodellDamit die Anordnung der Teilchen leichter vorstellbar ist, wurde das Teilchenmodell entwickelt. Der Film zeigt, wie sich laut dieses Modells die Teilchen je nach Aggregatzustand ihres Stoffes anders verhalten. Dabei werden die Brownsche Bewegung, also die Eigenbewegung der Teilchen, und die Diffusion erklärt.
Einheit
MechanikEigenschaften von Körpern; Aufbau der Stoffe aus Teilchen; Diffusion und Brownsche Bewegung; Das Volumen von Körpern; Die Masse eines Körpers; Die Dichte von Körpern; Heureka – Ich habe es gefunden!; Lernzielkontrolle; Die Bewegung eines Körpers; Die gleichförmige Bewegung; Arbeit mit Diagrammen; Lernzielkontrolle; Adhäsion und Kohäsion; Kapillarität
Einheit
Klangwelten - M6-M7Zwischen Bewegung und Verfremdung (1): Klavierklänge; Zwischen Bewegung und Verfremdung (2): Instrumente und Stimmen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀