Unterrichtsmaterialien Physik
1735 MaterialienIn über 1735 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1735 Materialien
Einheit
Modul 3 - Arbeitsblätter: Funktionsweise von MikrocontrollernEin Mikrocontroller ist das „Gehirn“ eines Roboters: Der MC verarbeitet alle Signale und steuert den Roboter. Mikrocontroller sind heute in sehr vielen elektrischen Geräten verbaut und können auf verschiedene Arten programmiert werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mikroskopische Optik - Phänomene der Wellenausbreitung als Folge der Wechselwirkung zwischen Licht und Atomen – ein Fachtext für Schülerinnen und SchülerDie SuS lesen Fachtexte zur Wellenausbreitung und ziehen ein Fazit zur Notwendigkeit der Modelle. Die Lehrkraft für einen Demonstrationsversuch zur Phasendifferenz vor. Es sind Hinweise zum Einsatz im Unterricht und die Klärung der physikalischen Hintergründe enthalten.
Einheit
Mathematik als Brücke zwischen Makro- und Mikrokosmos - Ein Unterrichtskonzept zur Thermodynamik in der OberstufeIm Rahmen einer Zusammenarbeit der Universität Hamburg mit Physiklehrkräften wurde eine didaktische Sequenz entwickelt, bei der Schülerinnen und Schüler zwei unterschiedliche Vorgehen zur Herleitung des idealen Gasgesetzes miteinander und untereinander vergleichen.
Einheit
Teste dich selbst! – Was weißt du über Schall, Mikrophone und Lautsprecher?Teste dich selbst! – Was weißt du über Schall, Mikrophone und Lautsprecher?
Verwandte Themen
Einheit
Mikrophone & LautsprecherDas Mikrophon; Mini-Mikrophon selbst bauen; Lautsprecher; Tauchspulenlautsprecher; Einen Lautsprecher selbst bauen
Einheit
Telefonieren über eine Schnur – geht das überhaupt?Telefonieren über eine Schnur – geht das überhaupt?
Einheit
Die Brennstoffzelle - Teil 1Mithilfe des vorliegenden Materials erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Brennstoffzelle. Sie befassen sich dabei mit der Funktionsweise einer Brennstoffzelle, mit einer Brennstoffzelle als Bauelement im Auto sowie mit der Gewinnung von Wasserstoff. Zusätzlich enthält das Material hilfreiche Lehrerhinweise.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀