Arbeitsblätter für Physik: Ladung des Elektrons
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS wenden ihr Wissen über das Verhalten von geladenen Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern an, bringen es in neue Sachzusammenhänge und ermitteln mit verschiedenen Versuchsanordnungen die spezifische Ladung des Elektrons. Außerdem erfahren die Lernenden Möglichkeiten und Grenzen physikalischer Simulationsprogramme sowie realer Experimente.
Das Wassermodell ist eine bekannte Möglichkeit, um Stromstärken und Spannungen anschaulich zu machen. Andere Modelle arbeiten mit der Darstellung der Elektronenbewegung. Nicht selten treten dabei aber Fehler auf, die typische Fehlvorstellungen unterstützen. So findet man in manchen Darstellungen Elektronen, die sich vor der Engstelle eines Leiters aufstauen und dann durch die Engstellen eines Leiters quetschen, was aus physikalischer Sicht nicht ganz richtig ist.